Inhaltsbereich
Änderungshinweise
Hier finden Sie Informationen über aktuelle und vergangene Änderungen der Geoportale.
Aktualisierung und Umstellung der Geoportale auf Masterportal-Version 2.5.3
2020-10-08
1. Umstellung der Geoportale auf die Version 2.5.3 des Masterportals
Im Zuge der letzten Änderungen wurden die Krefelder Geoportale auf die stabile Version 2.5.3 des Masterportals aktualisiert. In der neuen Version sind Fehler behoben worden wie auch neue Funktionalitäten hinzugekommen. Weitere Informationen finden Sie hier.
2. Themen
- BORISplus NRW
Unter Themen/Fachdaten wurde der Dienst BORISplus NRW für Bodenrichtwerte eingebunden. Er ist verfügbar in den Geoportalen Krefeld sowie Bauen und Planen.
- Höhen GEObasis NRW
Unter Themen/Hintergrundkarten/Aktuelle Topografische Karten findet man nun die Höheninformationen von Geobasis NRW. Diese sind verfügbar im Geoportal Krefeld.
- OpenStreetMap
Für alle Krefelder Portale erfolgte eine Umstellung der voreingestellten Hintergrundkarte vom RVR-Stadtplan auf OpenStreetMap-Daten, die wöchentlich aktuell vom Kommunalen Rechenzentrum Niederrhein zur Verfügung gestellt werden.
Unter Themen/Hintergrundkarten/OpenStreetMap findet man den Themeneintrag.
3. Highlighting von Plangebieten und Flurstücken
Bisher konnten flächenhafte Objekte im Masterportal bei der Auswahl oder Suche nur mit einem Markersymbol signalisiert werden. Nun ist auch ein Highlighting von Geometrien möglich.
- Highlighting beim Suchen
Auch eine Suche nach Objekten im Geoportal Bauen und Planen führt nun zur Hervorhebung.
- Anzeige von Flurstücksinformationen
Bei Aktivierung des Layers „Flurstücksinformationen", unter Themen/Fachdaten/Bauen und Planen im Geoportal Krefeld beziehungsweise Themen/Fachdaten im Portal Bauen und Planen, ist es möglich per Auswahl (Mausklick in den Flurstücksbereich) Informationen zu einem Flurstück zu erhalten. Das Flurstück wird nun zusätzlich farblich hervorgehoben. Diese Funktion ist verfügbar in den Geoportalen Krefeld sowie Bauen und Planen.
4. Sonstiges
- Anpassung des Infofensters an die neue Minimierfunktion der Werkzeuge
- Verbesserung des Werkzeuges „WMS hinzufügen"
- Verbesserte Scroll-Funktion bei den Suchergebnissen in der mobilen Version
- Die Zeichenfunktion ist erweitert worden und unterstützt zudem weitere Formate wie GPX.
- Weitere versionsspezifische Informationen findet man im Masterportal Changelog
Aktualisierung der Portale
2020-07-13
1. Themen (alle Portale)
- Hintergrundkarten: Änderung des RVR-Layer auf Light-Layer, da der bisherige Layer diese Woche seitens des RVR abgeschaltet wurde
- Hintergrundkarte Geoportal Krefeld: Korrektur des Entstehungszeitraumes der Deutschen Grundkarte (Historische Topografische Karten)
- Einbindung „Klassifizierte Gewässer" als Produktivdienst
2. Suche (alle Portale)
- Die Suchregeln für Adressen wurden weiter angepasst. Schwierigkeiten bei mehrteiligen Straßennamen, zum Beispiel "Von-der-Leyen-Platz", wurden behoben
- Durch eine Versionsänderung musste die Suche nach Attributen, zum Beispiel Bebauungsplannummern, Einrichtungsnamen und anderen neu konfiguriert werden. Der Zoom auf die Ergebnisse ist auf 1 : 1.000 konfiguriert. Dies ist derzeit ein Kompromiss bis zu einer nächsten Version, da derzeit für Adressen und Objektsuche nur ein einheitlicher Maßstab verwendet werden kann. Bei Verwendung von kleineren Maßstäben wäre die Anzeige von Adressen ansonsten nicht eindeutig.
3. Points of Interest
Erweiterung der POI-Attribute um "URL_DOC_3" und "URL_BILD_3". Dies ermöglicht nun eine Einbindung externer URLs für Bilder und Dokumente in die Geoportal-POIs zur GFI-Attributabfrage.
Aktualisierung der Portale und Launch des neuen Portals Baulandkataster
2020-05-08
1. Alle Portale
- Anpassung für Mobile: Infofenster Breite und Höhe. Verbesserte Lesbarkeit der Links im Footer-Bereich
- Legendentext der POIs wurde überarbeitet (Bildname entfernt)
- Werkzeug "Link teilen" wurde in "Karte teilen" umbenannt
- Werkzeug "Liste" wurde zu allen Portalen hinzugefügt und erlaubt nun eine tabellarische Ansicht der Daten
- Die Quickhelps im Themenbaum und neben der Adresseingabe wurden entfernt, da sie noch LGV-Inhalt lieferten
2. Geoportal
Historische topografische Karten des Landes wurden in den Themenbaum hinzugefügt
3. Bauen und Planen
- Filterattribut "Planart" wurde an das Ende der Filterliste gesetzt
- Attribut "Bemerkung" wurde zu den Eigenschaftenfenstern hinzugefügt und gibt nun Hinweise auf Fluchtlinienpläne und so weiter
4. Stolpersteine
- Link zu der PDF-Kurzanleitung wurde ins Infofenster und unter dem Menüpunkt "Informationen" hinzugefügt
- Suchänderung
5. Plan der Religionen
- Hover-Information "Name" und "Art der Glaubenseinrichtung" wird nun angezeigt
- Die Suche nach Glaubenseinrichtungsnamen ist nun möglich
- Suchänderung
Aktualisierung der Portale
2020-04-03
Alle Portale
- Aufbereitung des Krefeld-Logos wegen verpixelter Darstellung im IE 11
- Umbenennung "ALKIS" in "Liegenschaftskarte", "DTK" in "Topografische Karte"
- Anpassung der Auswahlliste in der Flurstückssuche an Krefelder Bedarfe
Geoportal
Einführung der Flurstücksinformationen im Themenbaum für Attributabfragen
Bauen und Planen
- Qualitativ verbessertes Planzeichenerklärungsbild erstellt und als Legende bereitgestellt
- Einführung der Flurstücksinformationen im Themenbaum für Attributabfragen
- Hinzufügen der Points of Interest im Themenbaum
- Transparenzeinstellung der Pläne für verbesserte Auswahlmöglichkeiten
Naturportal
Angabe von Metern und Zentimetern in der Attributanzeige Durchmesser und so weiter
Kontakt
Wichtig: Derzeit die Verwaltung bitte nur nach Terminvereinbarung aufsuchen!
E-Mail: gis@krefeld.de
Anschrift
Vermessungs- und Katasterwesen
Friedrichstraße 25
47798 Krefeld