Inhaltsbereich
CleanUps
Bereits viermal - also seit Anbeginn - hat die Stadt Krefeld zusammen mit der Messer Gruppe, der GSAK und der EGK den RhineCleanUp in unserer Stadt organisiert. Waren es 2018 noch 150 Teilnehmende, so stieg die Zahl bis auf über 300 Freiwillige im Jahr 2021 an. Krefeld hat rund 6 km Rheinufer - viele Stellen wurden in den letzten Jahren von großem und kleinem Müll befreit. Der Rhein wird durch viele Tausend Teilnehmende von der Quelle bis zur Mündung von Unrat befreit, um so die Weltmeere vor immer stärkerer Verschmutzung zu bewahren.
In Krefeld gibt es dazu auch immer wieder Aktionen zum "Kippen Sammeln".
Bild links: Beigeordnete Sabine Lauxen bei der Eröffnung des RhineCleanUps im Jahr 2021; Bild rechts: Teilnehmende vor dem Start des RhineCleanUps 2021 bei der Materialausgabe Fotos: Jochmann, Dirk (dj)
Auch in 2022 werden wir wieder dabei sein und freuen uns auf viele Anmeldungen. Auf der Website www.rhinecleanup.org wird im Sommer eine Aktion für Krefeld am 10.09.2022 zu finden sein. Im Frühjahr wird die Stadt Krefeld zusammen mit dem Kommunalbetrieb und der GSAK einen "Sauber Tag in Krefeld" organisieren. Den Termin und weitere Infos finden Sie zeitnah an dieser Stelle.
Bei Fragen rund um das Thema "RhineCleanUp" wenden Sie sich gerne an Darina Finsterer (Kontaktdaten s. Anprechpartnerin).
Kontakt
Anschrift
Geschäftsbereich VI
Von-der-Leyen-Platz 1
47798 Krefeld