Inhaltsbereich

Krefelder Osterferien: Noch freie Plätze für Freizeitangebote
Für die Freizeitangebote in den Krefelder Osterferien vom 14. bis zum 25. April sind in verschiedenen Jugendeinrichtungen noch vereinzelt Plätze frei. Die Programme richten sich an Schulkinder bis einschließlich zwölf Jahre, am Angebot in der zweiten Ferienwoche im Freizeitzentrum Süd können auch 13-Jährige teilnehmen.

Stadt präsentiert Ergebnisse der Krefelder Jugendbefragung
Die Stadt Krefeld präsentiert die Ergebnisse ihrer groß angelegten Jugendbefragung aus dem vergangenen November. Dazu lädt sie interessierte Jugendliche zur Veranstaltung „SpeakUp! Deine Stadt – deine Ideen“ am Samstag, 5. April, von 11 bis 14 Uhr in der Mediothek ein.

Stadtrat tagt am 1. April öffentlich im Seidenweberhaus
Der Krefelder Stadtrat tagt am Dienstag, 1. April, um 17 Uhr in öffentlicher Sitzung im Seidenweberhaus. Die öffentliche Sitzung am 1. April kann auch per Livestream im Internet verfolgt werden.

Deutschlands älteste „Theaterehe“ wird 75 Jahre alt
Das Theater Krefeld und Mönchengladbach feiert in diesem Frühjahr ein besonderes Jubiläum: Deutschlands älteste „Theaterehe“ wird 75 Jahre alt. „Das Fusionstheater Krefeld und Mönchengladbach galt und gilt als Vorbild“, betont Generalintendant Michael Grosse.

Junge Designer können sich für „Krefelder Laufmasche“ bewerben
Junge Designerinnen und Designer können sich ab sofort für die „Krefelder Laufmasche“ bewerben. Bis Ende Mai kann man seine Unterlagen und Entwürfe einreichen und sich eine Chance auf den Gewinn der Goldenen Seidenschleife sichern.

Regionales Bildungsbüro unterstützt bei wichtigen Übergängen
2008 fing alles verhältnismäßig klein an. Zwei Mitarbeitende hatte das Regionale Bildungsbüro der Stadt Krefeld damals. Heute ist das Team mit seinen umfassenden Aufgaben und Verantwortungsbereichen gewachsen. Zehn Mitarbeiterinnen und ein abgeordneter Lehrer leisten Unterstützungsarbeit.

Grabungsabend: Einblick in aktuelle Forschungsprojekte am 27. März
Das Museum Burg Linn in Krefeld veranstaltet seinen traditionellen Grabungsabend am Donnerstag, 27. März, um 19 Uhr in der Museumsscheune an der Albert-Steeger-Straße. Die Besucherinnen und Besucher erhalten dabei einen Einblick in Forschungsprojekte.

Frank Meyer zeigt sich schockiert über Angriffe auf Kropyvnytskyi
Bei massiven russischen Drohnenangriffen auf Kropyvnytskyi sind in der Nacht zu Donnerstag zehn Menschen verletzt worden, darunter vier Kinder. Wie die lokale Verwaltung berichtet, wurden Wohngebäude in der zentralukrainischen Stadt getroffen, zu der Krefeld in den vergangenen 18 Monaten eine Projektpartnerschaft aufgebaut hat.

Geothermie-Messungen: Tiefbohrung startet in Krefeld
Der Geologische Dienst (GD) NRW setzt in Krefeld seine Messungen im Auftrag des Landes fort. Mit einer Forschungsbohrung sollen Erkenntnisse über eine Kalksteinschicht gewonnen werden, die potenziell Wasser führt und somit für die Geothermie-Nutzung geeignet ist.

Termine & News: Aktuelle Kurznachrichten für Krefeld
Immer auf dem Laufenden: Einen Überblick über aktuelle Kurzmeldungen und Termine gibt es in dieser Übersicht.