Inhaltsbereich
Lebenslage Ein- & Auswanderung
Häufig nachgefragte Dienstleistungen
Alle Dienstleistungen dieser Lebenslage
- Anmeldung und Wegzüge von Drittstaatsangehörigen sowie EU-Staatsangehörigen
- Asylbewerberleistungsgesetz - Leistungen beantragen
- Aufenthaltserlaubnis beantragen
- Aufenthaltserlaubnis/Niederlassungserlaubnis - Übertragung beantragen
- Aufenthaltsgestattung beantragen
- Aufenthaltskarte für Familienangehörige von Unionsbürgern beantragen
- Aufenthaltstitel - Bescheinigung über das Nichterlöschen beantragen
- Ausbildungsduldung beantragen
- Blaue Karte Europäische Union zur Ausübung einer hochqualifizierten Beschäftigung beantragen
- Daueraufenthalt-EU beantragen
- Doktortitel in das Melderegister eintragen
- Duldung beantragen
- Ehrenamtliches Engagement für Geflüchtete
- Einbürgerung beantragen
- Einbürgerung und Staatsangehörigkeitsrecht
- Einreise und Aufenthalt
- Elektronischen Aufenthaltstitel eAT beantragen
- Elektronischen Identitätsnachweis (eID-Karte) für Unionsbürger beantragen
- FerienIntensivTraining - FIT in Deutsch
- Fiktionsbescheinigung beantragen
- Integration und Integrationskurse
- Interkulturell orientierte soziale Arbeit mit geflüchteten und asylbegehrenden Menschen
- KOMM-AN NRW
- Kursangeboten (Sprachkursen) - Durchführung nach der DeuFöV - Berufsbezogene Deutschsprachförderung (BAMF)
- Niederlassungserlaubnis beantragen
- Partner der Integration
- Seiteneinsteigerberatung vor Schulplatzzuweisung
- Service für Zuwanderer
- Sprachliche Begleitung im Beratungskontext
- Staatsangehörigkeitsnachweis beantragen
- Vertriebenenhilfe
- Visum beantragen - Verpflichtungserklärung abgeben
- Wohnungsangebot für Asylbewerber*innen und flüchtende Personen