Inhalt
Nachrichten des Presseamtes
Die Pressemitteilungen der Stadt Krefeld gliedern sich in "Aktuelle Pressemitteilungen", unsere sogenannten Haupt-Meldungen, und Kurzmeldungen. Beide finden Sie untenstehend.
Zudem stehen alle Nachrichten, Kurzmitteilungen und Presse-Einladungen im täglich erscheinenden Pressedienst. Medienvertreter können sich für den Empfang des Pressedienstes hier registrieren.
Aktuelle Pressemitteilungen (Hauptmeldungen)
- Zwei neue Artenschutzgewässer in Orbroich
- Zoo: Jahreskarten erreichen im Jahr 2018 ein Rekordhoch
- Zahlreiche Besucher beim Grabungsabend in Linn
- Weitere 36 barrierefreie Kreuzungen in der Innenstadt
- Weihnachtsmotiv auf albanischer Gürtelschließe
- Virtuelle Fotosafari mit viel Fantasie im Museum Burg Linn
- Villenensemble Haus Lange und Haus Esters
- VHS-Reihe „Krefeld - meine Stadt" geht weiter
- Veranstaltungen in der NS-Dokumentationsstelle
- Verabschiedung von FB-Leiter Jürgen Sauerland-Freer
- Fachbereich Umwelt informiert: Neue Prüfpflicht für Heizölanlagen
- Im April des vergangenen Jahres ist die neue Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) in Kraft getreten.
- Meldung vom
- Finanzbuchhaltung: Steuern und Abgaben werden am 15. Februar fällig
- Die Grundbesitzabgaben, die Zweitwohnungssteuer und die Gewerbesteuer für Januar, Februar und März, sowie die erste Hälfte der Hundesteuer werden am 15. Februar fällig.
- Meldung vom
- Zusatzinformationen zu Grundsteuer 2019: Bescheide nur bei Veränderungen
- Mit Blick auf den ersten Fälligkeitstermin zur Zahlung der Grundsteuer in 2019 (15.02.2019) weist die Verwaltung nochmals auf eine Verfahrensumstellung hin.
- Meldung vom
- Stadt ehrt Grundschüler mit erfolgreichem Französisch-Diplom
- Im vergangenen Jahr haben 86 Schüler aus neun Krefelder Grundschulen und drei Grundschulen aus Tönisvorst, Meerbusch und Oberhausen an der international anerkannten DELF-Prüfung (Diplôme d'Études en Langue Francaise) teilgenommen.
- Meldung vom
- Fraktionszuwendungen müssen nach Gerichtsentscheid neu gestaltet werden
- Die Zuwendungen an Fraktionen, Gruppen und einzelne Ratsmitglieder im Rat der Stadt Krefeld müssen neu gestaltet werden
- Meldung vom