Inhaltsbereich

RAL-Gütezeichen nimmt Bedürfnisse der Unternehmen in den Blick
Die Stadt Krefeld befindet sich auf dem Weg zur digitalen Verwaltung und nimmt in diesem Prozess gesondert die Bedürfnisse von Unternehmen in den Blick. In diesem Monat hat das Zertifizierungsverfahren für den Erhalt des RAL-Gütezeichens „Mittelstandsorientierte Verwaltung“ begonnen.

Sportausschuss verabschiedet Masterplan „Sportpark Sprödental“
Die Bezirkssportanlage Sprödental wird umfassend saniert und umgestaltet. Der Sportausschuss hat den Masterplan „Sportpark Sprödental“, der vom Fachbereich Sport und Sportförderung entwickelt worden ist, jetzt einstimmig verabschiedet.

Familienkarten-Flyer mit Angeboten von Juli bis September ist da
Das Programm der Krefelder Familienkarte mit Veranstaltungsterminen für die Monate Juli bis September 2022 ist erschienen. Zahlreiche Angebote finden auch vergünstigt in den Sommerferien statt.

Krefeld macht Sport: Viele Vereine werden gefördert
Der Sportausschuss der Stadt Krefeld hat weitere Mittel im Paket „Krefeld macht Sport“ bewilligt. Zahlreiche Vereine profitieren durch die Zuschüsse zu Sanierungen, Erweiterungen und Modernisierungen von Sportstätten.

Krefelder Klimapakt von Stadt, Wirtschaft und Wissenschaft
Die Entwicklung eines „Krefelder Klimapaktes“ durch Stadtverwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft macht weiter Fortschritte. Im Ausschuss für Umwelt, Klima, Nachhaltigkeit und Landwirtschaft am 23. Juni ist der Politik der aktuelle Planungsstand vorgestellt worden.

Krefeld nimmt mit vier Routen am Niederrheinischen Radwandertag teil
Rund 30.000 Teilnehmer werden am Sonntag, 3. Juli, beim Niederrheinischen Radwandertag erwartet. Die Krefelder Station ist das Werftgelände am Uerdinger Rheinufer: Insgesamt vier Touren unterschiedlicher Länge starten von dort.

Neue Räume für Entomologische Sammlungen Krefeld
Die Entomologischen Sammlungen Krefeld und der Entomologische Verein Krefeld werden eine Immobilie an der Magdeburger Straße beziehen. Die gesamte Sammlung kann dort auf rund 1.700 Quadratmetern untergebracht werden.

„Erholungs- und Sportpark Krefeld“ kann realisiert werden
Die Politik stimmt für den Masterplan. Die Stadt Krefeld wird den Elfrather See zu einem „Erholungs- und Sportpark Krefeld“ entwickeln. Der Gänsebestand wird dafür reguliert.

Informationsportal: Stadt Krefeld hilft Menschen aus der Ukraine
Viele Krefelder möchten den Menschen in der Ukraine helfen oder sich öffentlich solidarisch zeigen. Auch Krefelder mit Familie in der Ukraine suchen Hilfe bei der Stadt. Im Informationsportal finden Sie alle wichtigen Informationen und Ansprechpartner auf einen Blick.