Inhaltsbereich

Krefeld zieht die Notbremse: Ausgangssperre gilt ab Montag
Im Kampf gegen die Corona-Pandemie zieht Krefeld ab Montag die Notbremse. Mit einem ganzen Bündel verschärfter Regeln möchte die Stadt dem zuletzt massiven Anstieg der Infektionszahlen begegnen.

Promenade als Rad-„Highway" macht weiter Fortschritte
Die Krefelder Promenade wächst Abschnitt für Abschnitt zur zentralen Fahrradachse der Stadt auf einer Länge von 14,5 Kilometern vom Bahnhof Forstwald zum Bahnhof Uerdingen. Norbert Hudde, Leiter des Fachbereichs Stadt- und Verkehrsplanung, hat jetzt die weitere Entwicklung skizziert.

Kresch und Archäologisches Museum inszenieren Theaterstück
„Die Matrone und die sieben... Albinii - Ein modernes antikes Märchen" heißt die neue Inszenierung des Kresch-Theaters in Zusammenarbeit mit dem Archäologischen Museum Krefeld. Die Live-Stream-Premiere ist am Mittwoch, 21. April, um 19.30 Uhr.

Neue Ausstellung im Haus Lange: Künstliche Biotope
Die Kunstmuseen Krefeld zeigen ab Sonntag, 18. April, die Ausstellung „Lehmbruck - Kolbe - Mies van der Rohe. Künstliche Biotope". Kuratorin Dr. Sylvia Martin präsentiert in Haus Lange an der Wilhelmshofallee zentrale Skulpturen von Wilhelm Lehmbruck und Georg Kolbe.

Krefelder entdecken neue Perspektiven auf ihre Stadtkultur
Unterschiedliche Aspekte der Krefelder Stadtkultur sollen beim „Perspektivwechsel 2021" zusammenfinden. Ab sofort können die Krefelder Vorschläge für Projekte einreichen, die im zweiten Halbjahr umgesetzt werden sollen.

Stadt veröffentlicht Kinder- und Jugendförderplan 2021 bis 2025
Der Fachbereich Jugendhilfe der Stadt Krefeld hat den neuen Kinder- und Jugendförderplan 2021 bis 2025 veröffentlicht. Er umfasst die Themenbereiche Offene Kinder- und Jugendarbeit, Jugendverbandsarbeit, Jugendsozialarbeit und Kinder- und Jugendschutz.

Corona-Impfung in Krefeld: Fragen und Antworten
Was muss man in Krefeld zu den Corona-Schutzimpfungen wissen? Wann ist wer an der Reihe. In unserer laufend aktualisierten FAQ-Liste versuchen wir alle Fragen zu beantworten.