Inhaltsbereich

„Werft 765 – Kulturkino“ ab 16. Juli am Rheinufer in Uerdingen

Veröffentlicht am: 01.07.2022

Kinovergnügen am Rheinufer. Animation: Stadt Krefeld, Stadtmarketing
Kinovergnügen am Rheinufer.
Animation: Stadt Krefeld, Stadtmarketing

Das „Werft 765 - Kulturkino" am Rheinufer in Uerdingen eröffnet am Samstag, 16. Juli, mit dem französischen Film „Monsieur Claude und sein großes Fest". Täglich wird dann bis 7. August jeweils um 20.30 Uhr (Einlass 20 Uhr) dort ein Spielfilm vorgeführt. Die Zuschauer sitzen dabei in Liege- und Regiestühlen. Um Lärmbelästigungen zu vermeiden, wird der Ton auf „Silent-Disco-Kopfhörer" übertragen, die vor Ort ausgehändigt werden. Tickets gibt es für zehn Euro plus Gebühr. Das gastronomische Angebot umfasst Snacks und kühle Getränke. Das Kulturkino am Rhein ist eine Open-Air-Veranstaltung, die auch stattfindet, wenn es mal ein wenig regnet. Nur bei Starkregen, Sturm oder Blitzgefahr werden die Vorführungen abgesagt. Wenn es dazu kommt, schickt der Kinobetreiber eine Stunde vorher eine E-Mail an die Ticketkäufer für den Tag, und das Stadtmarketing informiert Besucher auf den Social-Media-Kanälen. Zudem werden Kindervorstellungen an den Donnerstagen, 21. und 28. Juli sowie 4. August, angeboten. Beginn ist jeweils um 16.30 Uhr (Einlass ab 16 Uhr). Der Eintritt kostet acht Euro. Weitere Informationen über die Vorstelllungen und Filme sowie die Kartenreservierung über www.krefeld.de/de/stadtmarketing/werft-kino/.

Zudem gibt es das SWK-Open-Air-Kino bis 23. August auf der Galopprennbahn im Krefelder Stadtwald. Die Zuschauer sitzen dort wettergeschützt auf der Tribüne und können vor einem unvergleichlichen Panorama an der frischen Luft die aktuellen Kinohits verfolgen. Weitere Informationen und das Programm stehen unter www.swk-openairkino.de.

 

 

 

Weitere Beiträge rund um das Werft-Gelände:

„Werft 765 – Kulturkino“ ab 16. Juli am Rheinufer in Uerdingen
Das Kulturkino am Rheinufer beginnt. Auch das SWK Open Air Kino steht in den Startlöchern. Beide zeigen tolles Programm unter freiem Himmel in besonderer Atmosphäre.
Kinovergnügen am Rheinufer.Animation: Stadt Krefeld, Stadtmarketing
Krefeld nimmt mit vier Routen am Niederrheinischen Radwandertag teil
Rund 30.000 Teilnehmer werden am Sonntag, 3. Juli, beim Niederrheinischen Radwandertag erwartet. Die Krefelder Station ist das Werftgelände am Uerdinger Rheinufer: Insgesamt vier Touren unterschiedlicher Länge starten von dort.
Das Titelbild zum Niederrheinischen RadwandertagFoto: Niederrheinischer Radwandertag, Adobe Stock
Lampen, Schmuck und Gartenmöbel: Nachhaltige Produkte am Rhein
Beim zweiten Krefelder Nachhaltigkeitsmarkt am Rhein stehen am Wochenende ökologisches Kunsthandwerk und wiederverwendete Materialien im Fokus. Auf der „Werft 765 – Die Krefelder Rhine Side“ präsentieren am Samstag insgesamt rund 20 Aussteller ihre Produkte.
Nachhaltigkeitsmarkt 2021 Uerdingen am Rhein
Auf dem Werft-Gelände öffnet das Areal für Beachvolleyball und Fußball
Auf dem Werftgelände geht es ab Samstag sportlich zur Sache. Aktuell sind Mitarbeiter des SC Bayer 05 damit beschäftigt, ein Beachvolleyball-Feld und erstmals auch einen „Soccer Cage“ zum Fußballspielen auf dem Werftgelände aufzubauen.
Mitarbeiter des SC Bayer 05 errichten das Beach-Areal am Werft in UerdingenFoto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, A. Bischof
650 „KreFELDer“ zum 650-jährigen Bestehen der Stadt Krefeld
Krefeld wird eine „essbare Stadt“. Der Auftakt am Rheinufer hat mit Hochbeeten auf dem Werft-Gelände in Uerdingen schon stattgefunden.
Sie stellten die "KreFELDer" am Rheinufer in Uerdingen vor (von links): Harry von Bargen (Werkhaus), Felix Glauner (Cooldown Earth), Georg Dammer (Werkhaus), Franz-Josef Unland (Werkhaus), Darina Finsterer (Klimastab Stadtverwaltung) und Annika Kirchner (Cooldown Earth). Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, Dirk Jochmann

Alle Informationen rund um die Krefelder Rhine Side: