Inhaltsbereich

„Werft 765 – Kulturkino“ ab 16. Juli am Rheinufer in Uerdingen

Veröffentlicht am: 01.07.2022

Kinovergnügen am Rheinufer. Animation: Stadt Krefeld, Stadtmarketing
Kinovergnügen am Rheinufer.
Animation: Stadt Krefeld, Stadtmarketing

Das „Werft 765 - Kulturkino" am Rheinufer in Uerdingen eröffnet am Samstag, 16. Juli, mit dem französischen Film „Monsieur Claude und sein großes Fest". Täglich wird dann bis 7. August jeweils um 20.30 Uhr (Einlass 20 Uhr) dort ein Spielfilm vorgeführt. Die Zuschauer sitzen dabei in Liege- und Regiestühlen. Um Lärmbelästigungen zu vermeiden, wird der Ton auf „Silent-Disco-Kopfhörer" übertragen, die vor Ort ausgehändigt werden. Tickets gibt es für zehn Euro plus Gebühr. Das gastronomische Angebot umfasst Snacks und kühle Getränke. Das Kulturkino am Rhein ist eine Open-Air-Veranstaltung, die auch stattfindet, wenn es mal ein wenig regnet. Nur bei Starkregen, Sturm oder Blitzgefahr werden die Vorführungen abgesagt. Wenn es dazu kommt, schickt der Kinobetreiber eine Stunde vorher eine E-Mail an die Ticketkäufer für den Tag, und das Stadtmarketing informiert Besucher auf den Social-Media-Kanälen. Zudem werden Kindervorstellungen an den Donnerstagen, 21. und 28. Juli sowie 4. August, angeboten. Beginn ist jeweils um 16.30 Uhr (Einlass ab 16 Uhr). Der Eintritt kostet acht Euro. Weitere Informationen über die Vorstelllungen und Filme sowie die Kartenreservierung über www.krefeld.de/de/stadtmarketing/werft-kino/.

Zudem gibt es das SWK-Open-Air-Kino bis 23. August auf der Galopprennbahn im Krefelder Stadtwald. Die Zuschauer sitzen dort wettergeschützt auf der Tribüne und können vor einem unvergleichlichen Panorama an der frischen Luft die aktuellen Kinohits verfolgen. Weitere Informationen und das Programm stehen unter www.swk-openairkino.de.

 

 

 

Weitere Beiträge rund um das Werft-Gelände:

Mit Preisen für die schönsten Beete geht die „Werft 765“ zu Ende
Mit der Prämierung der schönsten Beete am Flussufer nähert sich die diesjährige „Werft 765 – Die Krefelder Rhine Side“ ihrem Ende. Noch bis Sonntag, 28. August, sind der Biergarten des Uerdinger Kaufmannsbundes und das Beach-Areal für Besucher geöffnet.
Claire Neidhardt (links), Leiterin Stadtmarketing, und Samira Steigerwald (rechts), Stadtmarketing, gratulieren den Gewinnern des Wettbewerbs zu den Beetpatenschaften am Werft 765Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, Dirk Jochmann
Eine große Bühne am Rheinufer: Klangwerft beginnt am Freitag
Mit Blick auf die Rheinbrücke können die Besucher insgesamt 13 Bands und die Niederrheinischen Sinfoniker erleben. Am Samstag erklingen klassische Werke, die besonders gut zum Ambiente am Flussufer passen. Wer auf Musik aus diesem Jahrtausend steht, kommt am Freitag und Sonntag auf seine Kosten.
Aufbau der großen Bühne am Rheinufer für die "Klangwerft". Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, Dirk Jochmann
Klassik und Rock am Rheinufer: Zweite Runde für die „Klangwerft“
Ein Musikfestival braucht nicht nur gute Bands und klangstarke Orchester, sondern auch eine beeindruckende Kulisse. Beim Musikfestival am Fluss treten diesmal auch die Sinfoniker auf.
Bei Nacht hat die Rhine Side eine besondere Atmosphäre.Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
Brettspiele am Flussufer: „Werft 765“ wird zum Spieleparadies
Das Stadtmarketing veranstaltet erneut ein Brettspiel-Wochenende vor besonderer Kulisse. Bei der „Werft 765“ in Uerdingen werden am Samstag und Sonntag, 6. und 7. August, jeweils 10 bis 17 Uhr Biertische am Flussufer aufgestellt, die zum Spielen einladen. Am Abend kann beim „Diner en blanc" stilvoll gespeist werden.
Das Schachspiel auf dem Werft-Gelände.Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
Werft-765-Gelände: Veranstalter bitten Bevölkerung um Hilfe
Es passiert leider immer dort, wo die Stadt versucht, ihrer Bürgerschaft attraktive Angebote zu machen: Es gibt Vandalismus und auch Diebstähle. Das ist jetzt am Werft-765 trotz der dort eingerichteten Videoüberwachung in den vergangenen Tagen passiert.
Bei Nacht hat die Rhine Side eine besondere Atmosphäre.Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation

Alle Informationen rund um die Krefelder Rhine Side: