Inhaltsbereich
Sprachlotsen gesucht für Alltagshilfen: Ukrainisch und Russisch
Veröffentlicht am: 16.03.2022
Sinnvoll helfen und Sprachkenntnisse einsetzen, das ist gefragt bei dem Aufruf, den aus aktuellem Anlass die Abteilung Integration der Stadt erneut startet. Gegen eine Aufwandsentschädigung können mehrsprachige Frauen und Männer Zuwanderern und Geflüchteten unterstützen, die Übersetzungshilfen bei Behördengängen, Gesprächsterminen in Schulen oder Kindertageseinrichtungen oder bei Arztbesuchen benötigen.
Aufgrund der aktuellen Situation werden vor allem Sprachmittler für die ukrainische und russische Sprache gesucht. Den Umfang der Tätigkeit bestimmen die Ehrenamtler selbst. Voraussetzung für das Engagement ist Flexibilität, das Beherrschen des Deutschen neben der Übersetzungssprache. Interessenten melden sich unter der Adresse vielfalt@krefeld.de, Stichwort „Sprachlotsen".
Alle Beiträge und Neuigkeiten rund um die Situation in der Ukraine auf einen Blick:




