Inhaltsbereich

Satzungsbeschluss für den Surfpark ist im Sommer geplant

Veröffentlicht am: 25.01.2023

Nikki Van Dijk at URBNSURF Melbourne. Foto: URBNSURF + Adam Gibson
Nikki Van Dijk at URBNSURF Melbourne. Foto: URBNSURF + Adam Gibson

Stadtdirektor Schön: „Gründlichkeit geht vor Schnelligkeit"

Der für das Frühjahr geplante Satzungsbeschluss zum Surfpark wird im Einvernehmen mit dem Projektträger auf den Sommer 2023 verschoben. „Bekanntlich handelt es sich um ein außerordentlich komplexes Verfahren, das zudem unter starker öffentlicher Beobachtung steht", erklärt Stadtdirektor und Sportdezernent Markus Schön. „Angesichts dieser Ausgangslage geht Gründlichkeit vor Schnelligkeit." Hinzu kommt, dass der Stadtrat der Verwaltung klare Vorgaben in Bezug auf die Eigentümerrechte der Stadt Krefeld an Grund und Boden (Altlasten/Erbbaurechtsvertrag) sowie verschiedene Sicherungsabreden (Rückbau/Vertragsstrafen/Bürgschaften) gemacht hat.

Zudem wird das seit 9. Dezember 2022 vorliegende Rechtsgutachten, das von Naturschutzverbänden sowie der Bürgerinitiative BIENE in Auftrag gegeben wurde, eingehend durch die Stadt geprüft. „Erklärtes Ziel der Stadt Krefeld ist ein fundierter, rechtssicherer und in allen Punkten gründlich geprüfter Satzungsbeschluss. Daran arbeiten alle beteiligten Fachbereiche mit Hochdruck", betont Bau- und Planungsdezernent Marcus Beyer.

 

 

 

Weitere Nachrichten zum Surfpark:

Masterplan sieht Badesee mit Steg und Joggingstrecken am Elfrather See vor
Die Krefelder Politik entscheidet in verschiedenen Ausschüssen über die Pläne. Es sind auch Maßnahmen gegen die Gänse-Population geplant.
Badesee mit Steg NRW
Elfrather See: Satzungsbeschluss Surfpark für Anfang 2023 geplant
Beachvolleyballfelder, Boule, Außengastronomie und ein inklusiver Sporttreff - die weiteren Schritte zur Umgestaltung des Areals am Elfrather See sind in Vorbereitung und sollen nach entsprechenden politischen Beschlüssen ab 2023 erfolgen.
Luftaufnahme vom Elfrather See. Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
Surfpark am Elfrather See: Riesige Resonanz aus der Bevölkerung
März 2022: Mehr als 200 Stellungnahmen zum geplanten Surfpark am Elfrather See sind seit Anfang Februar bei der Stadt Krefeld eingegangen. Sechs Wochen lang hatten Bürger die Gelegenheit, ihre Haltung zu dem Projekt im Planungsverfahren zum Ausdruck zu bringen.
Blick auf das Empfangsgebäude an der Südseite.Animation: Kauth & von Buch - Architekturbüro
Surfpark: Bauleitplanentwürfe ab 4. Februar öffentlich ausgelegt
Februar 2022: Sport, Erholung und Natur: Auf diesen drei Säulen plant die Stadt die Weiterentwicklung des Elfrather Sees. Mit der öffentlichen Auslegung der Bauleitpläne startet nun der nächste Planungsschritt.
Ein Surfbecken in Diamantform soll das Herzstück des Surfparks bilden.Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, Global Shots
Rat beschließt einen „Meilenstein“ zur Realisierung des Surfparks
Januar 2022: Mit breiter Mehrheit hat der Stadtrat am Donnerstagabend den nächsten wichtigen Schritt zur Realisierung eines Surfparks am Elfrather See in Krefeld beschlossen. Oberbürgermeister Frank Meyer betrachtet den Ratsbeschluss als Meilenstein.
Blick auf den Eingangsbereich an der Nordseite.Animation: Kauth & von Buch - Architekturbüro