Inhaltsbereich
Mobiler Bürgerservice am 24. April in der Seniorenresidenz Bellini
Veröffentlicht am: 15.04.2025
Mitarbeiterin Lisa Küppers, Dezernentin Cigdem Bern, IT-Beauftragter Benedikt Lingen und Natalie Valera, Leiterin der Abteilung Bürgerbüros, Melde- und Passwesen.
Fotos: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, D. Jochmann
Der mobile Bürgerservice des städtischen Fachbereichs Bürgerservice kommt bei den Krefelder Bürgerinnen und Bürgern gut an. Am 20. März nutzten etliche Bewohner und Mitarbeitende der Seniorenresidenz Bellini sowie Anwohner der Umgebung den kurzen Weg zum „Bürgerbüro" in der Einrichtung am Schirkeshof 6, um ihre Melde- und Passangelegenheiten zu erledigen. „Wir haben nur positive Rückmeldungen erhalten und konnten eine 75-prozentige Auslastung an diesem Tag verzeichnen", berichtet Natalie Valera, Leiterin der Abteilung Bürgerbüros, Melde- und Passwesen. Deshalb sind ihre Mitarbeitenden nun am Donnerstag, 24. April, erneut mit dem mobilen Equipment in der Seniorenresidenz vor Ort. Alle Bürgerinnen und Bürger aus der umliegenden Umgebung sind eingeladen, den nahen Service zu nutzen, um zum Beispiel Personalausweise und Pässe, Beglaubigungen und Führungszeugnisse zu beantragen und ihre Meldeangelegenheiten zu erledigen.
„Seit zehn Monaten bietet der Fachbereich Bürgerservice mit seinem mobilen Equipment zudem in Krefeld-Linn immer mittwochs die Gelegenheit, die Dienstleistungsangebote der Bürgerbüros im Seniorencafé „Em Cavenn" an der Albert-Steeger-Straße 27 abzurufen", berichtet Dezernentin Cigdem Bern. Den Standort Linn habe man bewusst als ersten Anlaufpunkt für den „Bürgerkoffer" gewählt, da damals das dortige Bürgerbüro, das sich zuletzt im Deutschen Textilmuseum befand, Corona bedingt geschlossen werden musste.
Terminbuchungen sind über die Homepage oder die Service-Hotline möglich
Für den 24. April können Termine in den Zeiträumen 9 bis 12.30 Uhr und 13.15 Uhr bis 15 Uhr ab sofort online unter https://service.krefeld.de/service/angebote-der-buergerbueros oder über die Service-Hotline 0 21 51 / 86 0 gebucht werden. Für die acht Bürgerbüros im ganzen Stadtgebiet kann man wie gewohnt ebenfalls über die Homepage oder die Service-Hotline Termine buchen. Diese werden einheitlich im Zwei-Wochen Rhythmus jeweils freitags um 12 Uhr freigeschaltet. Täglich werden aber auch neue Termine in den Standorten zur Verfügung gestellt. Nachschauen lohnt sich daher. Die Öffnungszeiten sind montags bis freitags (Bürgerbüro Linn nur mittwochs) jeweils von 8 bis 12.30 Uhr und von 13.15 bis 16 Uhr (donnerstags von 13.30 bis 17.30 Uhr). Im Bürgerbüro Mitte sind die Öffnungszeiten durchgehend. Das Bürgerbüro Traar öffnet wechselnd mit dem Bürgerbüro Oppum. Aber auch ohne Terminvereinbarung können Bürgerinnen und Bürger montags und mittwochs ins Bürgerbüro Mitte im Krefelder Rathaus und immer dienstags in die meisten anderen Bürgerbüros - außer in Traar und Linn - mit ihren Anliegen kommen. Ohne Terminvereinbarung muss man jedoch mit Wartezeiten rechnen.