Inhaltsbereich

Lampen, Schmuck und Gartenmöbel: Nachhaltige Produkte am Rhein

Veröffentlicht am: 22.06.2022

Nachhaltigkeitsmarkt 2021 Uerdingen am Rhein
Schon 2021 fand ein Nachhaltigkeitsmarkt an der Rheinpromenade statt.
Bild: Stadt Krefel, Presse und Kommunikation

„Werft 765" lockt am Samstag mit dem zweiten Nachhaltigkeitsmarkt

Beim zweiten Krefelder Nachhaltigkeitsmarkt am Rhein stehen am Wochenende ökologisches Kunsthandwerk und wiederverwendete Materialien im Fokus. Auf der „Werft 765 - Die Krefelder Rhine Side" präsentieren am Samstag, 25. Juni, insgesamt rund 20 Aussteller ihre Produkte. Der Markt ist von 14 bis 22 Uhr geöffnet. Angeboten werden Upcycling-Produkte, nachhaltiges Kunsthandwerk und Waren aus recycelten Materialien: Ob Lampen aus alten Kameras, Schmuck aus Kaffeekapseln, Kunstdrucke oder Gartenmöbel - viele Geschmäcker werden hier bedient. Darunter mischen sich Infostände zum Thema Nachhaltigkeit, Sharing Economy und Naturschutz. Unter anderem sind die Mediothek mit ihrer Bibliothek der Dinge, die Energiegenossenschaft Krefeld und die NABU-Ortsgruppe vertreten.

Ein kleines gastronomisches Angebot versorgt die Gäste mit italienischen Kaffeespezialitäten und Gebäck sowie gekühltem Wein. Weitere Angebote finden sich nebenan im Rhine-Side-Biergarten. Begleitet wird der Nachhaltigkeitsmarkt durch ein von den Provinzgiganten organisiertes Rahmenprogramm: Neben Liveauftritten der Singer/Songwriter U.T.A. und Rob Sure sorgen die DJs Felix Osebold und Der Beatmissionar für die musikalische Untermalung des Marktgeschehens bis zum Sonnenuntergang.

 

 

 

Weitere Beiträge rund um das Werft-Gelände:

„Werft 765 – Kulturkino“ ab 16. Juli am Rheinufer in Uerdingen
Das Kulturkino am Rheinufer beginnt. Auch das SWK Open Air Kino steht in den Startlöchern. Beide zeigen tolles Programm unter freiem Himmel in besonderer Atmosphäre.
Kinovergnügen am Rheinufer.Animation: Stadt Krefeld, Stadtmarketing
Krefeld nimmt mit vier Routen am Niederrheinischen Radwandertag teil
Rund 30.000 Teilnehmer werden am Sonntag, 3. Juli, beim Niederrheinischen Radwandertag erwartet. Die Krefelder Station ist das Werftgelände am Uerdinger Rheinufer: Insgesamt vier Touren unterschiedlicher Länge starten von dort.
Das Titelbild zum Niederrheinischen RadwandertagFoto: Niederrheinischer Radwandertag, Adobe Stock
Lampen, Schmuck und Gartenmöbel: Nachhaltige Produkte am Rhein
Beim zweiten Krefelder Nachhaltigkeitsmarkt am Rhein stehen am Wochenende ökologisches Kunsthandwerk und wiederverwendete Materialien im Fokus. Auf der „Werft 765 – Die Krefelder Rhine Side“ präsentieren am Samstag insgesamt rund 20 Aussteller ihre Produkte.
Nachhaltigkeitsmarkt 2021 Uerdingen am Rhein
Auf dem Werft-Gelände öffnet das Areal für Beachvolleyball und Fußball
Auf dem Werftgelände geht es ab Samstag sportlich zur Sache. Aktuell sind Mitarbeiter des SC Bayer 05 damit beschäftigt, ein Beachvolleyball-Feld und erstmals auch einen „Soccer Cage“ zum Fußballspielen auf dem Werftgelände aufzubauen.
Mitarbeiter des SC Bayer 05 errichten das Beach-Areal am Werft in UerdingenFoto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, A. Bischof
650 „KreFELDer“ zum 650-jährigen Bestehen der Stadt Krefeld
Krefeld wird eine „essbare Stadt“. Der Auftakt am Rheinufer hat mit Hochbeeten auf dem Werft-Gelände in Uerdingen schon stattgefunden.
Sie stellten die "KreFELDer" am Rheinufer in Uerdingen vor (von links): Harry von Bargen (Werkhaus), Felix Glauner (Cooldown Earth), Georg Dammer (Werkhaus), Franz-Josef Unland (Werkhaus), Darina Finsterer (Klimastab Stadtverwaltung) und Annika Kirchner (Cooldown Earth). Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, Dirk Jochmann

Alle Informationen rund um die Krefelder Rhine Side: