Inhaltsbereich

Lampen, Schmuck und Gartenmöbel: Nachhaltige Produkte am Rhein

Veröffentlicht am: 22.06.2022

Nachhaltigkeitsmarkt 2021 Uerdingen am Rhein
Schon 2021 fand ein Nachhaltigkeitsmarkt an der Rheinpromenade statt.
Bild: Stadt Krefel, Presse und Kommunikation

„Werft 765" lockt am Samstag mit dem zweiten Nachhaltigkeitsmarkt

Beim zweiten Krefelder Nachhaltigkeitsmarkt am Rhein stehen am Wochenende ökologisches Kunsthandwerk und wiederverwendete Materialien im Fokus. Auf der „Werft 765 - Die Krefelder Rhine Side" präsentieren am Samstag, 25. Juni, insgesamt rund 20 Aussteller ihre Produkte. Der Markt ist von 14 bis 22 Uhr geöffnet. Angeboten werden Upcycling-Produkte, nachhaltiges Kunsthandwerk und Waren aus recycelten Materialien: Ob Lampen aus alten Kameras, Schmuck aus Kaffeekapseln, Kunstdrucke oder Gartenmöbel - viele Geschmäcker werden hier bedient. Darunter mischen sich Infostände zum Thema Nachhaltigkeit, Sharing Economy und Naturschutz. Unter anderem sind die Mediothek mit ihrer Bibliothek der Dinge, die Energiegenossenschaft Krefeld und die NABU-Ortsgruppe vertreten.

Ein kleines gastronomisches Angebot versorgt die Gäste mit italienischen Kaffeespezialitäten und Gebäck sowie gekühltem Wein. Weitere Angebote finden sich nebenan im Rhine-Side-Biergarten. Begleitet wird der Nachhaltigkeitsmarkt durch ein von den Provinzgiganten organisiertes Rahmenprogramm: Neben Liveauftritten der Singer/Songwriter U.T.A. und Rob Sure sorgen die DJs Felix Osebold und Der Beatmissionar für die musikalische Untermalung des Marktgeschehens bis zum Sonnenuntergang.

 

 

 

Weitere Beiträge rund um das Werft-Gelände:

Mit Preisen für die schönsten Beete geht die „Werft 765“ zu Ende
Mit der Prämierung der schönsten Beete am Flussufer nähert sich die diesjährige „Werft 765 – Die Krefelder Rhine Side“ ihrem Ende. Noch bis Sonntag, 28. August, sind der Biergarten des Uerdinger Kaufmannsbundes und das Beach-Areal für Besucher geöffnet.
Claire Neidhardt (links), Leiterin Stadtmarketing, und Samira Steigerwald (rechts), Stadtmarketing, gratulieren den Gewinnern des Wettbewerbs zu den Beetpatenschaften am Werft 765Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, Dirk Jochmann
Eine große Bühne am Rheinufer: Klangwerft beginnt am Freitag
Mit Blick auf die Rheinbrücke können die Besucher insgesamt 13 Bands und die Niederrheinischen Sinfoniker erleben. Am Samstag erklingen klassische Werke, die besonders gut zum Ambiente am Flussufer passen. Wer auf Musik aus diesem Jahrtausend steht, kommt am Freitag und Sonntag auf seine Kosten.
Aufbau der großen Bühne am Rheinufer für die "Klangwerft". Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, Dirk Jochmann
Klassik und Rock am Rheinufer: Zweite Runde für die „Klangwerft“
Ein Musikfestival braucht nicht nur gute Bands und klangstarke Orchester, sondern auch eine beeindruckende Kulisse. Beim Musikfestival am Fluss treten diesmal auch die Sinfoniker auf.
Bei Nacht hat die Rhine Side eine besondere Atmosphäre.Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
Brettspiele am Flussufer: „Werft 765“ wird zum Spieleparadies
Das Stadtmarketing veranstaltet erneut ein Brettspiel-Wochenende vor besonderer Kulisse. Bei der „Werft 765“ in Uerdingen werden am Samstag und Sonntag, 6. und 7. August, jeweils 10 bis 17 Uhr Biertische am Flussufer aufgestellt, die zum Spielen einladen. Am Abend kann beim „Diner en blanc" stilvoll gespeist werden.
Das Schachspiel auf dem Werft-Gelände.Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
Werft-765-Gelände: Veranstalter bitten Bevölkerung um Hilfe
Es passiert leider immer dort, wo die Stadt versucht, ihrer Bürgerschaft attraktive Angebote zu machen: Es gibt Vandalismus und auch Diebstähle. Das ist jetzt am Werft-765 trotz der dort eingerichteten Videoüberwachung in den vergangenen Tagen passiert.
Bei Nacht hat die Rhine Side eine besondere Atmosphäre.Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation

Alle Informationen rund um die Krefelder Rhine Side: