Inhaltsbereich

Krefelder Puppentheatertage: Programm liegt ab sofort aus

Veröffentlicht am: 18.02.2025

Mit "Der Wind in den Weiden" werden die Krefelder Puppentheatertage 2025 eröffnet.  Foto: Figurentheater Christiane Weidringer
Mit "Der Wind in den Weiden" werden die Krefelder Puppentheatertage 2025 eröffnet. Foto: Figurentheater Christiane Weidringer

Das Programm zu den Krefelder Puppentheatertagen 2025 liegt ab sofort bei allen Bürgerservicestellen und im Rathaus aus. Im Kulturbüro der Stadt Krefeld beginnt am Montag, 17. März, ab 10 Uhr die Telefon- und Online-Reservierung für die Krefelder Puppentheatertage. Bis Dienstag, 22. April, wird es sieben Aufführungen von sechs Puppentheatern geben. Die Vorstellungen finden jeweils ab 15 Uhr in der Fabrik Heeder an der Virchowstraße 130 statt. Zudem werden zwei Workshops angeboten. Eltern werden gebeten, auf das Mindestalter bei den jeweiligen Stücken zu achten.

Die Puppentheatertage werden am Montag, 31. März, mit dem Stück „Der Wind in den Weiden" (circa 45 Minuten) vom Figurentheater Weidringer eröffnet. Die Aufführung ist geeignet für Kinder ab vier Jahren. In „Der Wind in den Weiden" erwacht der Maulwurf aus seinem Winterschlaf. „Frühjahrsputz? Nein! Es gibt so viele interessante Dinge zu erleben", denkt er sich. Bootfahren mit der Wasserratte, Picknick am Fluss, Abenteuer mit dem Kröterich. Doch wen der Übermut packt, dem gerät alles außer Rand und Band. Denn ein Unfall stellt die Freundschaft der drei Tiere auf eine harte Probe. Die Geschichte mit dem Maulwurf handelt von Verbundenheit mit der Natur, von Fernweh, Eigensinn und von einer tiefen Freundschaft.

Reservierung von Karten

Die Karten für alle Vorstellungen der Krefelder Puppentheatertage kosten einheitlich 4,50 Euro, für die Workshops fünf Euro. Eine Reservierung ist ab 17. März unter www.krefeld.de/kartenreservierung und unter Telefon 0 21 51 / 86 48 48 möglich. An der Tageskasse sind 60 Minuten vor der Vorstellung die reservierten Karten sowie eventuelle Restkarten erhältlich. Interessierte Schul- oder Kindergartengruppen können sich ab sofort per E-Mail an Anke Zwering vom Kulturbüro (anke.zwering@krefeld.de) wenden. Die Öffnungszeiten des Kulturbüros sind Montag bis Freitag von 10 bis 12.30 Uhr, Montag bis Mittwoch von 14 bis 16 Uhr und am Donnerstag von 14 bis 17.30 Uhr. Das Programm der Krefelder Puppentheatertage steht unter www.krefeld.de/kulturbuero.