Inhaltsbereich
Krefeld fördert erstmals besondere Projekte von Sportvereinen
Veröffentlicht am: 04.08.2022
Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, L. Strücken
Schwerpunkte Inklusion, Integration und Vielfalt sind im Fokus
Die Stadt Krefeld hat mit der Neufassung der Sportförderrichtlinien die Unterstützung für die Sportvereine verändert. Neben Anpassungen der bisherigen Richtlinien gibt es mit der neuen Projektförderung auch eine wesentliche Ergänzung dieses Förderprogramms. Für diese Projektförderung können sich Krefelder Vereine nun bewerben. „Durch die stetig wachsende Bedeutung des Sports etwa als integrierende Kraft in einer vielfältigen Gesellschaft und für den sozialen Zusammenhalt sieht die Sportverwaltung ihre Aufgabe insbesondere darin, die Vereine dabei zu unterstützen, interessante Angebote umzusetzen", sagt Oliver Klostermann, Leiter des Fachbereichs Sport und Sportförderung. Die Projektförderung beinhaltet, anders als die infrastrukturellen Fördergelder, eine finanzielle Unterstützung für Aktionen und Projekte mit einem der folgenden Schwerpunkte: Inklusion, Integration, Kinder und Jugend, Senioren oder gesellschaftliche Vielfalt.
Gesamtsumme von bis zu 10.000 Euro
Pro Jahr werden Projekte von Krefelder Vereinen bis zu einer Gesamtsumme in Höhe von 10.000 Euro gefördert. In einem formlosen Antrag ist lediglich eine kurze Erläuterung zu Inhalt und Intention des Projekts mit Kostenplan darzustellen. Die Anträge werden nach Abstimmung mit dem Stadtsportbund Krefeld Ende dieses Jahres dem Sportausschuss zur Entscheidung über die Förderung vorgelegt.
Vereine, die Beratungsbedarf haben oder Projekte empfehlen möchten, können sich per E-Mail an sport@krefeld.de an den Fachbereich Sport und Sportförderung wenden. Die Neufassung der Sportförderrichtlinien gibt es hier zum Nachlesen: https://www.krefeld.de/de/sport/sportvereine-stadtsportbund.