Inhaltsbereich

Schutzsuchende über das Feuerwerk auf der Kirmes informieren

Veröffentlicht am: 13.05.2022

Die Flüchtlingskoordination der Stadt Krefeld gibt den Hinweis, privat untergebrachte Geflüchtete über das anstehende Feuerwerk am Freitagbend auf der Sprödentalkirmes zu informieren. Sie bittet Krefelderinnen und Krefelder, die Schutzsuchende aufgenommen haben, mit ihnen über das Feuerwerk zu sprechen, um Angstreaktionen vorzubeugen, die durch die Geräuschkulisse hervorgerufen werden könnten. Die Schutzsuchenden in den städtischen Unterkünften und die Netzwerke der Stadt wurden bereits informiert.

Folgender Informationstext in Ukrainisch kann genutzt werden:

Шановні українці та українки!
13-го травня 0 15.00 відкривається весняний ярмарок на Шпрьоденталплатц в Крефельді.
Каруселі та атракціони працюватимуть до 22-го травня. Головний атракціон - залізна дорога
Альпіна, яким керує сім´я шоуменів Брух з Дюссельдорфа.
Також хочемо заздалегідь попередити Вас про два феєрверки в рамках ярмарку
Шпрьоденталь, щоб Ви не лякались і це не було для Вас несподіванкою. Урочисте відкриття
відбудеться традиційно в п´ятницю 13-го травня о 17.00 біля великого колеса огляду. Приблизно
о 22.00 на спортивному майданчику за ярмаркою запалять феєрверк. Другий ярмарковий
феєрверк можна буде побачити у п´ятницю 20-го травня, близько 22.00 у нічному небі
Креффельда.
Графік роботи весняного ярмарку:
13 травня п´ятниця з 15.00 до 24.00;
14 травня субота з 14.00 до 24.00;
15 травня неділя з 13.00 до 23.00;
16 травня понеділок і вівторок 17-го травня з 14.00 до 23.00;
18 травня середа і 19 травня четвер з 14.00 до 23.00;
20 травня п´ятниця і 21 травня субота з 14.00 до 24.00;
22 травня неділя з 13.00 до 22.00.

 

Weitere Beiträge:

Ein Jahr Ukraine-Hilfe in Krefeld – Stadtverwaltung zieht Bilanz
Rund ein Jahr nach dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine zieht die Verwaltung Bilanz zur Aufnahme und Unterbringung ukrainischer Schutzsuchender in Krefeld.
Symbolbild Ukraine KriegGrafik: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
Besonderer Abend mit ukrainischen Kindern im Kresch-Theater
Ein besonderer Abend mit ukrainischen Kindern hat im Kresch-Theater stattgefunden: Vor der ausverkauften Aufführung des Stücks „Der Junge mit dem Koffer“ unter der Regie von Helmut Wenderoth wurde in der Fabrik Heeder die Ausstellung „Mein Koffer – ein Stück Heimat zum Mitnehmen“ eröffnet.
Ein besonderer Abend mit ukrainischen Kindern hat im Kresch-Theater stattgefunden: Vor der ausverkauften Aufführung des Stücks „Der Junge mit dem Koffer" unter der Regie von Helmut Wenderoth wurde in der Fabrik Heeder die Ausstellung „Mein Koffer - ein Stück Heimat zum Mitnehmen" eröffnet.Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, Andreas Bischof
Oberbürgermeister übergibt Spende an deutsch-ukrainischen Verein
Oberbürgermeister Frank Meyer hat einen Scheck in Höhe von 5.000 Euro an Viktoriia-Anna Boiko vom deutsch-ukrainischen Verein Blau-Gelbes Kreuz aus Köln überreichen können. Die Summe stammt aus den Einnahmen zum Festkonzert anlässlich des Tages der deutschen Einheit.
Symbolbild: Spende Quilt
Geflüchtete: Ohne Unterkunft Forstwald jetzt keine Turnhallen belegt
Die Stadt Krefeld hat nun die vorübergehende Unterbringung geflüchteter Menschen aus der Ukraine in der Übergangsunterkunft im Forstwald beendet. Krefeld setzt auf dezentrale Unterbringung geflüchteter Menschen.
Symbolbild: Ukraine Unterkunft
Krefeld für Kinder: Ukraine-Quilts für Ukraine-Kinder
Künstlerin Claudia Pfeil spendet wärmende Decken in Nationalfarben. Insgesamt sind bislang 400 Decken entstanden. 150 wurden schon an ukrainische Kinder in Krefeld verteilt.
Quilt-Künstlerin Claudia Pfeil und ihre Mitarbeiterin Ulrike Krüger (hinten 4. und 5. von rechts), Karl-Heinz Rodier vom VfR (2. von rechts), Christa Bagalla vom.Flüchtlingsrat (links) übergeben Quilt-Decken an drei ukrainische Kinder mit ihren Müttern. Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation