Inhaltsbereich
Impfzentren in Krefeld
Veröffentlicht am: 22.11.2021
Impfzentren in Krefeld
Die Stadt Krefeld bietet mit dem Krefelder Impfzentrum im Seidenweberhaus sowie mit dem Helios Klinikum am innerstädtischen Lutherplatz unterschiedliche Impfangebote an. Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen rund um diese Standorte. Darüber hinaus informieren wir Sie über die Termine des Impfmobils, das anlassbezogen in den Stadtteilen unterwegs ist. Außerdem finden Sie hier auch Informationen zu speziellen Impfterminen für Kinder zwischen fünf und elf Jahren. Neben der Stadt impfen inzwischen auch viele andere Institutionen und Praxen in Krefeld. Darüber informieren wir Sie am Ende dieser Seite.
MIt Klick auf die jeweilige Kategorie springen Sie auf dieser Seite direkt zu den gewünschten Informationen:
- Impfzentrum Seidenweberhaus
- Impfzentrum Helios
- Termine des Impfmobils
- Termine für Kinderimpfungen (5 bis 11 Jahre)
- Übersicht weitere Impfzentren in Krefeld
Das Impfzentrum im Seidenweberhaus.
Impfzentrum im Seidenweberhaus
Anschrift:
Theaterplatz 1
47798 Krefeld
Öffnungszeiten:
Montags bis samstags von 10 bis 14 Uhr.
Wer wird geimpft:
Die Stadt Krefeld hält sich grundsätzlich an die STIKO-Empfehlungen des Robert Koch Instituts.
Folgende Impfungen werden im Impfzentrum im Seidenweberhaus angeboten:
- Erstimpfungen Ü12
- Zweitimpfungen Ü12
- Boosterimpfung Ü12
- Zweit-Boosterimpfung
Terminvereinbarung:
Impfen ist ohne Termin möglich. Suchen Sie dafür einfach das Impfzentrum zu den Öffnungszeiten auf.
Bitte bringen Sie den Einwilligungsbogen ausgefüllt und unterschrieben mit zur Impfung. Das Dokument finden Sie online unter diesem Link. Die Unterlagen sind dort auch in weiteren Sprachen im Download verfügbar.
Für die Impfung Minderjähriger ist eine unterzeichnete Einwilligungserklärung für Eltern notwendig. Diese finden Sie hier.
Anfahrt:
Direkt unter dem Impfzentrum im Seidenweberhaus befindet sich ein Parkhaus, das 24 Stunden an jedem Tag in der Woche geöffnet hat. Die Zufahrt erfolgt über die Sankt Anton Straße und über die Königstraße. Die maximal zulässige Fahrzeughöhe beträgt 2,00 Meter.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie das Seidenweberhaus unkompliziert. Bis zur Haltestelle „Krefeld Friedrichstraße" fährt zum Beispiel die Straßenbahn 041. Bis „Krefeld Rheinstraße" fahren sowohl Busse wie die 054, 058, 060 sowie auch Straßenbahnen wie die 042, 043, 044 und U-Bahnen wie die U70 und die U76.
Es wird im Helios in der Innenstadt geimpft.
Impfzentrum Helios Klinikum Krefeld
Das Helios Klinikum impft am Standort in der Innenstadt:
Helios Klinikum
Lutherplatz 40
Innenstadt Krefeld
Das Impfzentrum ist in neue Räumlichkeiten umgezogen und befindet sich nun im Diagnostikzentrum im Hauptgebäude.
Öffnungszeiten:
Donnerstags von 16 bis 19 Uhr
Samstags von 10 bis 16 Uhr
Wer wird geimpft:
Folgende Impfungen werden im Helios Klinikum angeboten:
- Erstimpfungen Ü12
- Zweitimpfungen Ü12
- Boosterimpfung Ü12
Menschen mit Beeinträchtigung können die Impfung im Auto vor dem Impfzentrum erhalten.
Terminvereinbarung:
Die Terminvereinbarung ist aktuell bis 14 Tage im Voraus buchbar.
Ihre Termine können Sie online buchen: https://www.terminland.eu/helios-krefeld-impfzentrum/online/helioskrefeldimpft
Bitte bringen Sie den Einwilligungsbogen ausgefüllt und unterschrieben mit zur Impfung. Das Dokument finden Sie online unter diesem Link. Die Unterlagen sind dort auch in weiteren Sprachen im Download verfügbar.
Für die Impfung Minderjähriger ist eine unterzeichnete Einwilligungserklärung für Eltern notwendig. Diese finden Sie hier.
Anfahrt:
Das Helios Klinikum Krefeld ist rund um das Stadtzentrum ausgeschildert. Parkmöglichkeiten finden Sie rund um das Klinikum. Diese sind ebenfalls ausgeschildert.
Der Hauptbahnhof als Knotenpunkt der öffentlichen Verkehrsmittel ist fußläufig erreichbar. Darüber hinaus halten westlich des Klinikgeländes die Buslinien 054 und 069 sowie die Straßenbahnlinien 042 und 043 an der Haltestelle „Martinstraße". Im Osten hält die Straßenbahnlinie 041 an der Haltestelle „Klinikum".
Der Krefelder Impfbus ist in den Stadtteilen unterwegs.
Impfmobil:
Das Krefelder Impfmobil fährt durch die Stadtteile und ist anlassbezogen bei bestimmten Veranstaltungen vor Ort. Hier ist eine Impfung ohne Termin möglich.
Termine:
Das Impfmobil steht jeweils von 14.30 bis 17.30 Uhr am 4. Juli auf dem Sprödentalplatz, am 5. Juli in Hüls an der Jugendeinrichtung am Wasserturm, am 6. Juli an der Sportanlage Zur Eibe, am 7. Juli am Freizeitzentrum Süd und am 8. Juli am Stadwaldhaus.
Wer wird geimpft:
Die Stadt Krefeld hält sich grundsätzlich an die STIKO-Empfehlungen des Robert Koch Instituts .
Folgende Impfungen werden im Impfbus angeboten:
- Erstimpfungen Ü12
- Zweitimpfungen Ü12
- Boosterimpfung Ü12
Terminvereinbarung:
Für das Impfmobil benötigen Sie keinen Termin.
Bitte bringen Sie den Einwilligungsbogen ausgefüllt und unterschrieben mit zur Impfung. Das Dokument finden Sie online unter diesem Link. Die Unterlagen sind dort auch in weiteren Sprachen im Download verfügbar.
Für die Impfung Minderjähriger ist eine unterzeichnete Einwilligungserklärung für Eltern notwendig. Diese finden Sie hier.
Kinderimpfungen für Kinder von fünf bis elf Jahren
Kinderimpfungen werden gegenwärtig aufgrund sehr geringer Nachfrage im Impfzentrum Seidenweberhaus nicht angeboten. Kinderimpfungen zum Coronaschutz werden bei den niedergelassenen Kinderärzten angeboten.
Es gibt nicht nur städtische Impfangebote.
Weitere Impfzentren in Krefeld
Nicht nur die Stadt Krefeld impft, sondern auch andere Akteure bieten in unterschiedlichen Stadtteilen Impfangebote an.
Einen Überblick über die unterschiedlichen Möglichkeiten finden Sie auf dieser Online-Karte.
Auch hier werden Impfaktionen aufgelistet.
Und hier finden Sie das offizielle Impfregister der Kassenärtztlichen Vereinigung Nordrhein.