Inhaltsbereich

Bewachter Fahrradparkplatz zum „Krefelder Frühling“ am Samstag

Veröffentlicht am: 23.03.2023

Bild: Pixabay
Symbolbild Fahrrad. Bild: Pixabay

Die Möglichkeit des sicheren Abstellens von Fahrrädern wird im Bereich Evangelischer Kirchplatz direkt an der Alten Kirche geschaffen

Anlässlich der Veranstaltung „Krefelder Frühling" der Werbegemeinschaft in der Krefelder Innenstadt bietet die Stadtverwaltung gemeinsam mit der Radstation am kommenden Samstag, 25. März, von 10 bis 18 Uhr wieder das Angebot eines bewachten Fahrradparkplatzes an. Die Möglichkeit des sicheren Abstellens von Fahrrädern wird im Bereich Evangelischer Kirchplatz direkt an der Alten Kirche geschaffen. Die im Juni 2022 begonnene bewährte Kooperation zwischen Radstation und Stadt Krefeld wird damit auch in diesem Jahr fortgeführt. Aktuell läuft darüber hinaus die Suche nach einem geeigneten Ladenlokal, um das Angebot eines bewachten Fahrradparkplatzes an den Samstagen und verkaufsoffenen Sonntagen aufrecht zu erhalten. Als dauerhafte Lösung hat die Bezirksvertretung Mitte zuletzt den Bau eines „Radhauses" auf dem Willy-Göldenbachs-Platz beschlossen.

 

Weitere Beiträge aus dem Nachrichten-Archiv rund um das Thema Radfahren in Krefeld:

Stadtverwaltung fördert nachhaltige Mobilität der Mitarbeitenden
Die Stadtverwaltung Krefeld, eine der größten Arbeitgeberinnen vor Ort, möchte im Sinne der nachhaltigen Verwaltung als Vorbild vorangehen, indem sie die nachhaltige Mobilität ihrer Mitarbeitenden fördert.
Sabrina Knoll, Beauftragte für Mitarbeitermobilität, stellt die Fahrräder des Dienstradfuhrparks vor. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, A. Bischof
Krefeld macht mit beim Stadtradeln: Anmeldungen ab sofort möglich
Vom 28. August bis 17. September 2023 nimmt die Stadt Krefeld wieder am Wettbewerb Stadtradeln teil. Ab sofort sind Anmeldungen für das Stadtradeln möglich. Ziel im Jahr des Stadtjubiläums ist die 650.000-Kilometer-Marke.
Bild: Pixabay
Förderprogramm für Lastenräder und -anhänger ist gestartet
Die vom Rat beschlossenen Richtlinien sehen vor, dass der Erwerb von Lastenfahrräder mit konventionellem Antrieb, mit elektrischem Antrieb sowie Fahrradanhänger gefördert wird.
Foto eines Lastenrades. Foto. pixabay
Bewachter Fahrradparkplatz auf dem Evangelischen Kirchplatz
Der Pottbäckermarkt rund um die Dionyisuskirche, die Märkte für Genießer in der Fußgängerzone und der Internationale Markt rund um das Behnisch Haus – am Wochenende, 6. und 7. Mai, gibt es viele gute Gründe, mit dem Fahrrad in die Innenstadt zu kommen.
Symbolbild Fahrrad. Bild: pixabay
Radfahrprüfungen an Krefelder Grundschulen stehen an
An den Krefelder Grundschule werden von Donnerstag, 20. April, bis Dienstag, 20. Juni, die Radfahrprüfungen in der Verkehrswirklichkeit durchgeführt. Insgesamt 31 Grundschulen an 33 Standorten beteiligen sich an der Aktion.
Bild: Pixabay

 

Weitere spannende Themen aus der Stadt: