Inhaltsbereich
Aufbau der Flüchtlingsunterkunft in Forstwald läuft
Veröffentlicht am: 31.03.2022
Auf dem Gelände der ehemaligen Kaserne im Forstwald entstehen Leichtbauhallen zur Unterbringung der Geflüchteten. Stadtdirektor Markus Schön macht sich ein Bild vor Ort.
Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, Dirk Jochmann
Räume für bis zu 1.000 Menschen aus der Ukraine entstehen kurzfristig
Ein Bild von den Aufbauarbeiten für die geplante Flüchtlingsunterkunft auf dem ehemaligen Kasernengelände in Forstwald machte sich nun Stadtdirektor Markus Schön. Das Gelände wurde von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) angemietet, um bis zu 1.000 Menschen aus der Ukraine vorübergehend unterzubringen. Mit dem Aufbau der dafür benötigten Leichtbauhallen wurde jetzt begonnen. „Der Aufbau soll noch in der ersten Aprilwoche abgeschlossen sein, und wenn alles gut läuft, können die ersten Menschen hier Ende nächster oder Anfang der darauffolgenden Woche untergebracht werden. Ich bin froh, dass hier von Seiten des Zentralen Gebäudemanagements so eine schnelle Lösung gefunden werden konnte", sagt Markus Schön.
Auf dem Gelände der ehemaligen Kaserne im Forstwald entstehen Leichtbauhallen zur Unterbringung der Geflüchteten. Stadtdirektor Markus Schön macht sich ein Bild vor Ort.
Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, Dirk Jochmann
Bislang sind 1.850 Menschen aus der Ukraine in Krefeld angekommen
Durch den Aufbau der Leichtbauhallen auf dem ehemaligen Kasernengelände in Forstwald müssen zunächst keine weiteren Schulturnhallen für die Unterbringung von geflüchteten Menschen zur Verfügungen gestellt werden. „Das verschafft uns vor allem die Zeit, in der dieser schreckliche Krieg weiter andauert, um die Menschen in Krefeld aus den Sammelunterkünften in reguläre Wohnunterkünfte bringen zu können", so Schön. Aktuell sind rund 1.850 aus der Ukraine geflüchtete Menschen in Krefeld angekommen. Davon sind fast 700 Menschen von der Stadt öffentlich untergebracht worden. Der Krefelder Stadtdirektor schätzt aktuell, dass neben den 1.000 Plätzen in Forstwald noch 200 bis 500 zusätzliche Unterbringungsmöglichkeiten von Seiten der Stadt geschaffen werden müssen. „Deshalb werden auf dem Sportplatz am Reepenweg demnächst auch Container aufgebaut. Gleichzeitig versuchen wir, weitere Gewerbeimmobilien anzumieten. Die Erstaufnahmeeinrichtung in Forstwald ist aber ganz einfach der Rückhalt der gesamten Unterbringung in Krefeld."
Alle Beiträge und Neuigkeiten rund um das Ukraine-Thema auf einen Blick:




