Inhaltsbereich

60-jähriges Bestehen: Verband der Partnerstädte in Charlotte feiert

Veröffentlicht am: 07.02.2022

Partnerstadt Charlotte feiert 60-jähriges Bestehen vom Verband der Partnerstädte

Der Verband der Partnerstädte in Krefelds amerikanischer Partnerstadt Charlotte, die Charlotte Sister Cities Association, feierte am Samstag, 5. Februar, den 60. Jahrestag des Bestehens. In einem virtuellen Festprogramm wurde unter anderem die Proklamation von Charlottes Bürgermeisterin Vi Lyles zum 5. Februar als „Charlotte Sister Cities Day" verlesen. Außerdem gratulierten Repräsentanten der Partnerstädte in Form von Videobotschaften. Aus Krefeld hat Bürgermeisterin Kerstin Jensen virtuell teilgenommen und eine Ansprache gehalten. Über 50 Personen aus der Stadt Charlotte und ihren Partnerstädten waren zugeschaltet.

Charlottes Altbürgermeister Harvey Gantt, der erste offizielle Redner, erinnerte sich mit merklicher Freude an den Besuch von über hundert Teilnehmern aus Charlotte, die im Jahr 1986 nach Krefeld kamen und hauptsächlich in Krefelder Familien beherbergt wurden. Darunter war auch ein Kirchenchor aus Charlotte, der in der Seidenstadt ein Konzert gab.

Hervorgehoben wurde von allen Teilnehmenden die völkerverbindenden und Frieden stiftenden Qualitäten von Städtepartnerschaften, „a solid structure for world peace" (Peggy West, ehemaliger Vorstand Charlotte Sister Cities).

Die Verantwortlichen aus Charlotte haben nun der Stadt Krefeld zur Erinnerung an die Veranstaltung einen Screenshot übermittelt. In der ersten Reihe (über Krefelds Bürgermeisterin Kerstin Jensen und Honorarkonsul Reinhard von Hennings) sind dort einige ehemalige Stadtoberhäupter von Charlotte zu sehen sowie rechts die aktuelle Bürgermeisterin Vi Lyles. Das Bild von Mayor Vi Lyles (im kleinen Bild hinten Mitte) zeigt sie bei der Lesung der Deklaration des 5. Februar als Charlotte Sister Cities Day.

Harvey Gantt, ganz links oben zu sehen, hat zusammen mit Oberbürgermeister a. D. Dieter Pützhofen am 23. Mai 1986 die Städtepartnerurkunde unterzeichnet.

 

Nachrichten aus dem Pressearchiv rund um die Städtepartnerschaft mit Charlotte:
Oberbürgermeister Frank Meyer mit Tobias Dorf, Vorsitzender des deutschen Panthers-Fanclub „German Riot“, im "Bank of America“-Stadion.Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation

Krefeld schlägt „neues Kapitel“ in der Partnerschaft zu Charlotte auf

Bildung, Nachhaltigkeit und Wirtschaft stehen im Mittelpunkt des Oberbürgermeister-Besuchs in Amerika. Der Oberbürgermeister besuchte unter anderem unterschiedliche Schulen und Akademien.

Eine Krefelder Delegation um Oberbürgermeister Frank Meyer (links Pressesprecher Christoph Elles, daneben Karsten Schüller, Leiter der Abteilung Rat und Ehrenamt, 4. von links OB Meyer, rechts Angel Alava Pons, Referent Wirtschaft und Internationales, daneben die Nachhaltigkeitsbeauftragte Dr. Hanna Finke) traf bei der Partnerschaftskonferenz deutscher und amerikanischer Städte in Washington auf Vertreterinnen aus Krefelds Partnerstadt Charlotte (2. von links Holly Eskridge, 4. von rechts Sarah Hazel, daneben Alexis Gordon). Foto: Engagement Global

Gemeinsam für den Klimaschutz: Städte rücken enger zusammen

Um den internationalen Austausch künftig weiter zu stärken, ist Oberbürgermeister Frank Meyer mit einer Delegation der Stadt Krefeld zu einer Partnerschaftskonferenz deutscher und amerikanischer Städte in Washington gereist

Die Skyline von Charlotte.Foto: Pixabay

Oberbürgermeister reist zu Partnerschafts-Konferenz in Washington

Oberbürgermeister Frank Meyer am Montag, 17. Oktober, mit einer Delegation aus Krefeld nach Washington um die partnerschaftliche Zusammenarbeit zu stärken. Auch ein Besuch in der Partnerstadt Charlotte steht an.

Partnerstadt Charlotte feiert 60-jähriges Bestehen vom Verband der Partnerstädte

60-jähriges Bestehen: Verband der Partnerstädte in Charlotte feiert

Der Verband der Partnerstädte in Krefelds amerikanischer Partnerstadt Charlotte, die Charlotte Sister Cities Association, feierte am Samstag, 5. Februar, den 60. Jahrestag des Bestehens

 

Nachrichten aus dem Pressearchiv rund um Städtepartnerschaften:
Oberbürgermeister Frank Meyer in der Partnerstadt Dünkirchen
Anfang Juli war Oberbürgermeister Frank Meyer zu Besuch in Krefelds französischer Partnerstadt Dünkirchen. Besprochen wurden dabei vor allem Bereiche einer möglichen Zusammenarbeit und ein Gegenbesuch im Herbst.
berbürgermeister Frank Meyer wurde vom stellvertretenden Bürgermeister Jean Bodart in Dünkirchen empfangen. Foto: Ville de Dunkerque
Stadt Krefeld pausiert Städtepartnerschaft
Mit einem Brief an seinen Kollegen in Uljanowsk erklärt Oberbürgermeister Frank Meyer die Entscheidung des Rates. Er begrüßt, die Städtepartnerschaft vorerst ruhen zu lassen.
Symbolbild Ukraine KriegGrafik: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
Startschuss für Programm Interreg VI Deutschland-Nederland
Der Startschuss für das europäische Kooperationsprogramm Interreg VI Deutschland-Nederland ist erfolgt. Im Programmzeitraum 2021 bis 2027 stehen insgesamt über 450 Millionen Euro für grenzübergreifende Projekte zur Verfügung.
Der Präsident der euregio-rmn, Oberbürgermeister Frank Meyer (rechts), und der stellvertretende Präsident Antoin Scholten, Bürgermeister von Venlo, haben die Interreg-Vereinbarung in Anwesenheit von euregio-Geschäftsführerin Maike Hajjoubi unterzeichnet.Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, Dirk Jochmann
60-jähriges Bestehen: Verband der Partnerstädte in Charlotte feiert
Der Verband der Partnerstädte in Krefelds amerikanischer Partnerstadt Charlotte, die Charlotte Sister Cities Association, feierte am Samstag, 5. Februar, den 60. Jahrestag des Bestehens
Partnerstadt Charlotte feiert 60-jähriges Bestehen vom Verband der Partnerstädte
Mediothek: Antoin Scholten und Frank Meyer „Im Gespräch“
In der Mediothek Krefeld haben Oberbürgermeister Frank Meyer und Antoin Scholten, Bürgermeister von Venlo, bei einem Live-Stream in der Reihe „Im Gespräch / in gesprek“ über die politischen Systeme ihrer Kommunen gesprochen. Die Video-Aufzeichnungen gibt es jetzt online.
Talkrunde "Im Gespräch" in der Mediothek: Oberbürgermeister Frank Meyer, und der Bürgermeister Stadt Venlo, Antoin Scholten (rechts) und der Moderator Ludger Kazmierczak (links). Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, Andreas Bischof

 

Das sind Krefelds Partnerstädte: