Inhalt
Keutmann, Philibert
Bürgermeister von Bockum, Beigeordneter
Verdienst: Politisches Engagement
* 26.12.1854
† 23.02.1908
Philibert Keutmann wurde in Vanicum bei Rommerskirchen am 26.12.1854 geboren und war seit dem 29.06.1879 als Stadtsekretär auf dem Bürgermeisteramt Bockum und seit dem 01.04.1883 als Stadtsekretär und Sparkassenrendant bei der Stadt Uerdingen tätig.
Am 01.08.1885 wurde Philibert Keutmann zum Bürgermeister der Gemeinde Bockum ernannt. In seine Amtszeit fällt die Errichtung des Bockumer Rathauses, das Zeugnis von der wirtschaftlichen Kraft und Bedeutung Bockums ablegen sollte. Lange Zeit kämpfte Philibert Keutmann energisch gegen die Eingemeindung der damals noch selbstständigen Gemeinde Bockum nach Krefeld. Als die Vereinigung mit Krefeld nicht mehr zu verhindern war, setzte er sich für möglichst günstige Vertragsbedingungen ein. Mit der Eingemeindung Bockums am 01.01.1907 endete sein Amt als Bockumer Bürgermeister und Philibert Keutmann wurde zum Beigeordneten der Stadt Krefeld ernannt. Dieses Amt bekleidete er bis zu seinem Tod am 23.02.1908.
- Ehrengrab: Friedhof Bockum, Feld 1, Nr. 26/27
- Denkmal: Der Grabstein ist in die Denkmalliste der Stadt Krefeld eingetragen.
- Straßenbenennung: Keutmannstraße