Inhaltsbereich
Adoptionsvermittlung und Pflegekinderdienst
Zuletzt geändert: 15.09.2022 18:37:24 CEDT
Pflegefamilie werden - ein Kind adoptieren
Informationen zur Dienstleistung
Der Pflegekinderdienst ist ein Spezialdienst der Abteilung Familien des Fachbereichs Jugendhilfe und Beschäftigungsförderung.
Wenn Sie Interesse haben, mehr über die interessante Aufgabe zu erfahren, ein Pflegekind in Ihrer Familie zu betreuen, können Sie sich an den Pflegekinderdienst wenden. Hier erfahren Sie mehr darüber, welche Voraussetzungen Sie als Familie mitbringen sollten und wie Sie bei Ihrer Tätigkeit unterstützt werden können.
Aufgaben des Pflegekinderdienstes:
- Suche nach geeigneten Pflegefamilien
- Beratung, Begleitung und Unterstützung von Pflegefamilien
- Vermittlung von Kindern in Pflegefamilien
- Hilfeplanung für Kinder in Pflegefamilien.
Aufgaben der Adoptionsvermittlung:
- Information und Beratung von Bewerbern
- Elternberatung
- Vermittlung und Begleitung von Kindern in Adoptivfamilien.
Sprechzeiten:
montags, mittwochs und freitags von 8:30 bis 10:30 Uhr und nach Vereinbarung.
Leikanummer
99013001000000, 99013008000000
Kontakt
Anschrift
Fachbereich Jugendhilfe und Beschäftigungsförderung
Von-der-Leyen-Platz 1
47798 Krefeld