Inhaltsbereich
Lebensbescheinigung beantragen
Zuletzt geändert: 04.01.2023 10:04:16 CET
Eine Lebensbescheinigung benötigen Sie in der Regel zur Vorlage bei Ihrem Rentenversicherungsträger. Die Bescheinigung umfasst die im Melderegister gespeicherten Daten zu Ihrer Person, verbunden mit der Bestätigung, dass Sie zum Zeitpunkt der Ausstellung der Bescheinigung leben.
Folgende Angaben werden in der Lebensbescheinigung aufgeführt:
- Bestätigung, dass die Person lebt, bzw. bei einem Online-Antrag oder der Vorsprache unter Vorlage einer Vollmacht, dass die Person laut Eintrag im Melderegister als lebend geführt wird
- Name
- Namenszusatz
- Geburtsname
- Geburtsnamenszusatz
- Vorname
- Geburtsdatum/-ort
- letzte Anschrift
Rechtliche Grundlagen
§ 18 Bundesmeldegesetz (BMG)
§ 119 Sozialgesetzbuch Erstes Buch (SGB I)
§ 60 Sozialgesetzbuch Sechstes Buch (SGB VI)
Unterlagen
- gültiger Personalausweis, Reisepass oder Nationalpass
- ggf. Nachweis über die Gebührenbefreiuung
Formen der Antragstellung
Persönlich und über ein Online-Formular
Gebühren
9,00 Euro, sofern nicht die Voraussetzungen für eine Gebührenbefreiung bestehen.
Die Gebühren können bei der persönlichen Beantragung bar oder mit EC-Karte und PIN-Nummer bezahlt werden.
Bearbeitungszeit
Sofort bei Vorsprache, sofern alle erforderlichen Antragsunterlagen vollständig vorliegen oder fünf Werktage nach Eingang der vollständigen Antragsunterlagen.
Hinweise
Gebührenbefreiung wird gewährt, wenn die Bescheinigung zur Vorlage bei einer gesetzlichen Rentenversicherung benötigt wird.
Leikanummer
99114032000000
Kontakt
Anschrift
Bürgerservice Krefeld Mitte
Von-der-Leyen-Platz 1
47798 Krefeld
Links
Formulare
- Lebensbescheinigung- Antrag auf Ausstellung - online einreichbar - Formularassistent