Inhaltsbereich

Die Neusiegelung von Kennzeichen ist in der Regel erforderlich, wenn sich Zulassungssiegel beziehungsweise die TÜV-Plakette vom Kennzeichen gelöst haben, zum Beispiel nach einem Besuch der Waschanlage.

Auch wenn die Kennzeichenschilder (auch ein einzelnes) neu geprägt worden sind, müssen sie neu gesiegelt werden.

Kraftfahrzeug, Reparaturschild, neues Nummernschild, Ersatzschild,https://www.krefeld.de/de/dienstleistungen/kraftfahrzeug-reparaturschild-fuer-ein-kraftfahrzeug/3,80 Euro vorderes Schild 4,30 Euro hinteres Schild Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) Prüfbericht der letzten Hauptuntersuchung (wenn das hintere Schild erneuert wird) Kennzeichenschild(er) Die oben genannten erforderlichen Dokumente müssen - wenn nicht ausdrücklich anders angegeben - aktuell noch gültig sein und im Original oder als amtlich beglaubigte Kopie (nach § 33 Verwaltungsverfahrensgesetz durch siegelführende Körperschaften des öffentlichen Rechts oder durch Notariate) vorgelegt werden. Die Zulassungsbescheinigungen müssen ohne Ausnahme im Original vorliegen.
Stadtverwaltung Krefeld
Von-der-Leyen-Platz147798Krefeld
02151 86-0

Kraftfahrzeug - Reparaturschild für ein Kraftfahrzeug

Zuletzt geändert: 26.06.2023 17:25:13 CEDT

Die Neusiegelung von Kennzeichen ist in der Regel erforderlich, wenn sich Zulassungssiegel beziehungsweise die TÜV-Plakette vom Kennzeichen gelöst haben, zum Beispiel nach einem Besuch der Waschanlage.

Auch wenn die Kennzeichenschilder (auch ein einzelnes) neu geprägt worden sind, müssen sie neu gesiegelt werden.

Rechtliche Grundlagen

§ 8 Absatz 3 in Verbindung mit § 30 Absatz 9 Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV)

Unterlagen

  • Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
  • Prüfbericht der letzten Hauptuntersuchung (wenn das hintere Schild erneuert wird)
  • Kennzeichenschild(er)

Die oben genannten erforderlichen Dokumente müssen - wenn nicht ausdrücklich anders angegeben - aktuell noch gültig sein und im Original oder als amtlich beglaubigte Kopie (nach § 33 Verwaltungsverfahrensgesetz durch siegelführende Körperschaften des öffentlichen Rechts oder durch Notariate) vorgelegt werden. Die Zulassungsbescheinigungen müssen ohne Ausnahme im Original vorliegen.

Formen der Antragstellung

Vorsprache vor Ort: Unterschreiben des Antrags auf Neusiegelung.

Gebühren

  • 3,80 Euro vorderes Schild
  • 4,30 Euro hinteres Schild

Bearbeitungszeit

Sofort bei persönlicher Vorsprache.

Hinweise

Zum Schutz der Kunden aber auch der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollten bestimmte Regeln weiterhin eingehalten werden (z.B. Abstandsregeln).

Kontakt

FB 32 Zulassungsstelle

Telefon: 0 21 51 / 86-0

E-Mail: kfz-zulassung@krefeld.de

Anschrift

Fachbereich Sicherheit und Ordnung - Straßenverkehrs- und Bußgeldangelegenheiten

Elbestr. 7

47800 Krefeld

Downloads

Formulare