Inhaltsbereich
Aufenthaltserlaubnis beantragen
Zuletzt geändert: 11.08.2022 20:00:54 CEDT
Für die Einreise und den Aufenthalt bedürfen Ausländer grundsätzlich einer entsprechenden Genehmigung, die in Form eines Aufenthaltstitels erteilt wird.
Informationen zur Dienstleistung
Wenn Sie aus dem Ausland kommen und sich in Deutschland aufhalten bzw. niederlassen wollen, benötigen Sie grundsätzlich einen Aufenthaltstitel.
Unter welchen Voraussetzungen Ihnen eine Aufenthaltserlaubnis erteilt werden kann, hängt vom Aufenthaltszweck ab.
Die am häufigsten gefragten Zwecke des Aufenthalts sind der Aufenthalt zum Familiennachzug, Aufenthalte zu Studienzwecken, zur Aufnahme einer Beschäftigung bzw. einer Erwerbstätigkeit oder aus völkerrechtlichen, humanitären oder politischen Gründen.
Rechtliche Grundlagen
Unterlagen
Für die Beantragung Ihres Aufenthaltstitels sind folgenden Unterlagen erforderlich:
- Gültiger Nationalpass
- Aktuelles biometrisches Lichtbild
- Ausgefülltes Antragsformular (bei erstmaliger Erteilung)
- Nachweis über die Sicherung des Lebensunterhaltes (z.B. Gehaltsabrechnung, Einkommenssteuerbescheid, Leistungsbescheid, Sperrkonto, Verpflichtungserklärung oder ähnliches)
- Nachweis über ausreichenden Krankenversicherungsschutz
Abhängig vom vorliegenden bzw. gewünschten Aufenthaltszweck können weitere Unterlagen notwendig sein, z.B.:
- Heiratsurkunde oder Urkunde über die Lebenspartnerschaft im Original oder als Ausfertigung.
- gegebenfalls Nachweise über einfache deutsche Sprachkenntnisse
- Gewinnnachweis nach Steuern (letzter Einkommenssteuerbescheid, aktuelle Gewinn- und Verlustrechnung des Steuerberaters)
- Krankenversicherungsnachweis
- evtl. Gewerbeanmeldung
- Nachweis über die aktuelle Höhe der monatlichen Kosten für die Wohnung
- bei Mietwohnungen eine aktuelle Bestätigung des Vermieter oder Kontoauszüge über die Warmmiete/Nebenkosten
Formen der Antragstellung
Über das Online-Formular, welches am Ende dieser Seite als Formulassistent hinterlegt ist.
Gebühren
22,80 Euro bis 100,00 Euro
Bearbeitungszeit
Ca. 12 Wochen
Fristen
Unverzüglich nach Einreise in das Bundesgebiet.
Leikanummer
99010001000000
Kontakt
Anschrift
Fachbereich Migration und Integration
Am Hauptbahnhof 5
47798 Krefeld