Inhaltsbereich

Alle Eltern und Erziehungsberechtigten mit Kindern im Kindergarten melden ihre Kinder an einer Grundschule an. Im Einschulungsprozess wird die Notwendigkeit einer gesonderten Förderung festgestellt.

Sonderpädagogischer Förderbedraf, Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung, AO-SF, AO-SF-Verfahren, Feststellung des Bedarfs an sonderpädagogischer Unterstützung, Primarstufe, Sekundarstufe I, Berufspraxisstufe, Förderschwerpunkt Lernen, Förderschwerpunkt Sprache, Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation, Förderschwerpunkt Sehen, Zieldifferenter Bildungsgang Lernen, Zieldifferenter Bildungsgang geistige Entwicklung, Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung, Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung , Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung https://www.krefeld.de/de/dienstleistungen/foerderschule-anmeldung/
Stadtverwaltung Krefeld
Von-der-Leyen-Platz147798Krefeld
02151 86-0

Förderschule - Anmeldung

Zuletzt geändert: 07.11.2022 11:02:17 CET

Alle Eltern und Erziehungsberechtigten mit Kindern im Kindergarten melden ihre Kinder an einer Grundschule an. Im Einschulungsprozess wird die Notwendigkeit einer gesonderten Förderung festgestellt.

Formen der Antragstellung

In der Regel stellen die Eltern über die allgemeine Schule einen Antrag auf Eröffnung des Verfahrens zur Feststellung des Bedarfs an sonderpädagogischer Unterstützung.

Die Schulaufsichtsbehörde entscheidet über den Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung, den Förderschwerpunkt oder die Förderschwerpunkte bzw. die Notwendigkeit zieldifferenter Förderung. Nur in besonderen Ausnahmefällen kann auch eine allgemeine Schule den Antrag auf Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung stellen.

Besteht ein Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung, schlägt die Schulaufsichtsbehörde den Eltern mindestens eine allgemeine Schule vor, an der ein Angebot zum Gemeinsamen Lernen eingerichtet ist. Abweichend hiervon können Eltern für ihr Kind jedoch eine Förderschule wählen, sofern in ihrer Region ein entsprechendes Förderschulangebot besteht.


Leikanummer

99088005034000

Kontakt

Bettina Peck

Telefon: 0 21 51 / 86-2669

E-Mail: bettina.peck@krefeld.de

Zimmer C203

Anschrift

Schule, Pädagogischer und Psychologischer Dienst

Petersstr. 118 (C)

47798 Krefeld