Inhaltsbereich

Fischerprüfung 2023
  • 13.10.2023 - 40 Plätze
  • 14.10.2023 - 40 Plätze

Die Anmeldung ist ab dem 01.08.2023 online möglich.

Vor Erteilung eines behördlichen Angelscheins ist die Ablage der staatlichen Fischerprüfung obligatorisch. Während dieser Prüfung werden die für die Ausübung der Angelfischerei erforderlichen Kenntnisse im Bereich der Tierarten, der Hege sowie der Handhabung der Fischereigerätschaften geprüft.

Vorbereitungslehrgänge

29.09.2023 - 01.10.2023
Rheinischer Fischereiverband 1880 e.V.
Ansprechpartner: Herr Gube
Telefon 0 21 61 / 4 98 63 85
E-Mail: gube@rhfv.de
www.rhfv.de

01.09.2023 - 03.09.2023
Angler- InteressenGemeinschaft NRW e.V.
Ansprechpartner ist Herr Horsten
Telefon 0 28 48 / 8 88 09 85
www.aig-nrw.de

Fischerprüfung, Anmeldung, Fischereiwesen, Fischereiabgabe, Angelprüfung, Zulassung zur Prüfung, Angelschein machen, Jahresschein, fischen, angeln, Angler, Prüfung zum Angler, Angelschein, Anklerkarte, Fischer, Prüfung Fischereihttps://www.krefeld.de/de/dienstleistungen/fischerpruefung-anmeldung/Die Prüfungsgebühren betragen 50,00 Euro. Die Prüfungsgebühren für eine Nachprüfung betragen 30,00 Euro. Bei Anmeldung zur Prüfung ist die Vorlage eines Personalausweis nötig.
Stadtverwaltung Krefeld
Von-der-Leyen-Platz147798Krefeld
02151 86-0

Fischerprüfung (Anmeldung)

Zuletzt geändert: 01.03.2023 06:48:13 CET

Fischerprüfung 2023
  • 13.10.2023 - 40 Plätze
  • 14.10.2023 - 40 Plätze

Die Anmeldung ist ab dem 01.08.2023 online möglich.

Vor Erteilung eines behördlichen Angelscheins ist die Ablage der staatlichen Fischerprüfung obligatorisch. Während dieser Prüfung werden die für die Ausübung der Angelfischerei erforderlichen Kenntnisse im Bereich der Tierarten, der Hege sowie der Handhabung der Fischereigerätschaften geprüft.

Vorbereitungslehrgänge

29.09.2023 - 01.10.2023
Rheinischer Fischereiverband 1880 e.V.
Ansprechpartner: Herr Gube
Telefon 0 21 61 / 4 98 63 85
E-Mail: gube@rhfv.de
www.rhfv.de

01.09.2023 - 03.09.2023
Angler- InteressenGemeinschaft NRW e.V.
Ansprechpartner ist Herr Horsten
Telefon 0 28 48 / 8 88 09 85
www.aig-nrw.de

Rechtliche Grundlagen

§ 31 Abs. 1 Landesfischereigesetz NRW (Fischereischein)

Unterlagen

Bei Anmeldung zur Prüfung ist die Vorlage eines Personalausweis nötig.

Formen der Antragstellung

Beantragung online per Antragsformular (dieses wird bei Bekanntgabe des nächsten Prüfungstermines auf dieser Seite wieder freigeschaltet)

Gebühren

  • Die Prüfungsgebühren betragen 50,00 Euro.
  • Die Prüfungsgebühren für eine Nachprüfung betragen 30,00 Euro.

Hinweise

Grundsätzlich ist die Teilnahme der Fischerprüfung in Krefeld nur für Personen mit Wohnsitz in Krefeld möglich. Über Ausnahmen von dieser Regelung muss im Einzelfall entschieden werden. Die Ausnahmegenehmigung beantragen Sie bitte entsprechend Ihres Wohnortes bei der zuständigen Behörde.

Gemäß § 4 der Verordnung über die Fischerprüfung dürfen nicht zugelassen werden:

  • Personen, die das 13. Lebensjahr nicht vollendet haben.
  • Personen, für die Besorgung aller ihrer Angelegenheiten wegen einer psychischen Krankheit oder einer geistigen oder seelischen Behinderung ein Betreuer bestellt ist; dies gilt auch, wenn der Aufgabenkreis des Betreuers die in § 1896 Abs. 4 und § 1905 des Bürgerlichen Gesetzbuches bezeichneten Angelegenheiten nicht erfasst.

Fristen

Nach § 3 Abs. 1 der Verordnung über die Fischerprüfung ist der Anmeldetermin zur Fischerprüfung 8 Wochen vor Prüfungstermin bekannt zu geben.


Leikanummer

99042003000000

Kontakt

Sabrina Scholl

Telefon: 0 21 51 / 86-4484

E-Mail: sabrina.scholl@krefeld.de

Zimmer 0.15

Torger Kugler

Telefon: 0 21 51 / 86 -2331

E-Mail: torger.kugler@krefeld.de

Zimmer 0.15

Martina Scholz

Telefon: 0 21 51 / 86-4403

E-Mail: martina.scholz@krefeld.de

Zimmer 0.16

Anschrift

Fachbereich Umwelt und Verbraucherschutz

Uerdinger Str. 202

47799 Krefeld