Inhaltsbereich

Die Familienkarte lebt von der Angebotsvielfalt der Geschäftsleute, Unternehmen, Einrichtungen und Vereine, indem sie Familien mit Angeboten verschiedenster Art wie etwa mit Rabatten auf Waren oder Dienstleistungen aus den unterschiedlichstenLebensbereichen unterstützen. Die beteiligten Partner leisten einen Beitrag für Familien, positionieren sich als familienfreundliches Unternehmen und profitieren selbst vom Marketing durch die Karte.

Ihre Vorteile:
  • Kundenbindung von Familien
  • Win-Win für alle Beteiligten
  • Kostenlose Werbung in Broschüren / Auflage jährlich 15.000
  • Verlinkung vom Familienportal auf die Homepage des Unternehmens
  • Werben im quartalsweise erscheinenden Flyer mit Sonderaktionen / Auflage 3.000
  • Kooperation bei Veranstaltungen
  • Infomaterial für Werbung vor Ort

Broschüre Familienkarte 2023

Familienkarte, Vorteil, Vereine, Unternehmen, Kooperation, Familien, Krefeld, Unterstützung, Marketing, https://www.krefeld.de/de/dienstleistungen/familienkarte-angebotsvordruck-fuer-unternehmer/Die Beteiligung ist für Unternehmen kostenlos. Die Teilnahme ist ganz einfach möglich. Auf dem Anmeldeformular sind die Daten zum Angebot, Kontakt, Erreichbarkeit und Infomaterial auszufüllen. Jedes Partner-Unternehmen kann sein eigenes Angebot entwickeln, zum Beispiel einen Preisnachlass, ein spezieller Gutschein, eine einmalige oder wiederkehrende Sonderaktion oder eine Einladung zu einem besonderen Event. Den Möglichkeiten, Familien ein attraktives Angebot zu unterbreiten, sind keine Grenzen gesetzt. Zeigen Sie Ihr familienfreundliches Engagement!
Stadtverwaltung Krefeld
Von-der-Leyen-Platz147798Krefeld
02151 86-0

Familienkarte - Wir suchen Familien-Unternehmen

Zuletzt geändert: 09.01.2023 11:44:51 CET

Die Familienkarte lebt von der Angebotsvielfalt der Geschäftsleute, Unternehmen, Einrichtungen und Vereine, indem sie Familien mit Angeboten verschiedenster Art wie etwa mit Rabatten auf Waren oder Dienstleistungen aus den unterschiedlichstenLebensbereichen unterstützen. Die beteiligten Partner leisten einen Beitrag für Familien, positionieren sich als familienfreundliches Unternehmen und profitieren selbst vom Marketing durch die Karte.

Ihre Vorteile:
  • Kundenbindung von Familien
  • Win-Win für alle Beteiligten
  • Kostenlose Werbung in Broschüren / Auflage jährlich 15.000
  • Verlinkung vom Familienportal auf die Homepage des Unternehmens
  • Werben im quartalsweise erscheinenden Flyer mit Sonderaktionen / Auflage 3.000
  • Kooperation bei Veranstaltungen
  • Infomaterial für Werbung vor Ort

Broschüre Familienkarte 2023

Unterlagen

Die Teilnahme ist ganz einfach möglich. Auf dem Anmeldeformular sind die Daten zum Angebot, Kontakt, Erreichbarkeit und Infomaterial auszufüllen. Jedes Partner-Unternehmen kann sein eigenes Angebot entwickeln, zum Beispiel einen Preisnachlass, ein spezieller Gutschein, eine einmalige oder wiederkehrende Sonderaktion oder eine Einladung zu einem besonderen Event. Den Möglichkeiten, Familien ein attraktives Angebot zu unterbreiten, sind keine Grenzen gesetzt. Zeigen Sie Ihr familienfreundliches Engagement!

Formen der Antragstellung

Partnerunternehmen können Ihr Angebot zur Familienkarte sowohl online als auch per E-Mail an familienkarte@krefeld.de oder auf postalischem Wege einreichen.

Gebühren

Die Beteiligung ist für Unternehmen kostenlos.

Bearbeitungszeit

Kooperationspartner können jederzeit nach Übermittlung ihres Angebotes mitmachen. Nach kurzer Bestätigung, ob alle Angaben stimmig sind, erscheint Ihr Angebot kurzfristig online. Familien haben direkt Zugang auf Ihr Familienangebot. Für ein Erscheinen in der jährlichen Angebotsbroschüre teilen Sie Ihr Angebot bitte bis spätestens 31. Oktober mit.

Hinweise

Werden Sie ein Krefelder "Familien-Unternehmen" und steuern Sie eine besondere Dienstleistung, ein Spezialangebot, einen Rabatt zu dieser Aktion bei. Verhelfen Sie sich zu einem Wettbewerbsvorteil und seien Sie mit einem Angebot dabei. Familien-Unternehmen werden mit einem speziellen Signet "Wir machen mit!" ausgezeichnet, das auch werblich genutzt werden kann. In Krefeld sind circa 20.000 Familien im Besitz der Familienkarte. Im Familienkarten-Newsletter, der kostenlos abonniert werden kann, werden neue Familien-Unternehmen vorgestellt.

Haben Sie Interesse, sich als "Familien-Unternehmen" zu beteiligen, so nehmen Sie bitte Kontakt mit Herrn Joachim Perey auf (Kontakt siehe unten).

Fristen

Interessierte Partnerunternehmen können sich jederzeit mit einem Angebot an der Familienkarte beteiligen. Die Kooperation beginnt sofort bei Einreichung Ihrer Unterlagen. Änderungswünsche im Angebot können Sie immer gerne mitteilen und werden sofort berücksichtigt. Bei einer Beendigung der Zusammenarbeit bedarf es keiner Kündigungsfrist.


Kontakt

Joachim Perey

Telefon: 0 21 51 / 86-1666

E-Mail: joachim.perey@krefeld.de

Zimmer 0.07

Anschrift

Fachbereich Jugendhilfe und Beschäftigungsförderung

Ostwall 107

47798 Krefeld

Downloads

Formulare