Inhaltsbereich

Für Änderungen an allen Denkmälern und Gebäuden in Denkmalbereichen ist zuvor eine denkmalrechtliche Erlaubnis zu beantragen. Diese Erlaubnispflicht schließt Veränderungen in der ummittelbaren Umgebung von Denkmälern ein.

Veränderung, Genehmigung, Gebäudes, Denkmalrechtliche, Maßnahme, Denkmals, Zustand, Westfalen, Umgebung, Sollhttps://www.krefeld.de/de/dienstleistungen/denkmalrechtliche-genehmigung-zur-veraenderung-des-gebaeudes-beantragen/Die Erteilung einer denkmalrechtlichen Erlaubnis ist gebührenfrei. Zum Ist-Zustand: Aufnahmen vom derzeitigen Zustand des Baudenkmals (unbedingt notwendig bei äußeren Veränderungen) Bestandspläne (Grundrisse, Schnitte, Ansichten) Beschreibung von Schäden Zum Soll-Zustand: Bauzeichnungen mit der Darstellung der geplanten Veränderungen (Grundrisse, Schnitte, Ansichten) Detaillierte Maßnahmenbeschreibungen Leistungsbeschreibungen und gegebenenfalls Leistungsangebote Begründung der Notwendigkeit der Maßnahme für den Erhalt des Denkmals
Stadtverwaltung Krefeld
Von-der-Leyen-Platz147798Krefeld
02151 86-0

Denkmalrechtliche Genehmigung (zur Veränderung des Gebäudes) beantragen

Zuletzt geändert: 21.09.2022 06:46:34 CEDT

Für Änderungen an allen Denkmälern und Gebäuden in Denkmalbereichen ist zuvor eine denkmalrechtliche Erlaubnis zu beantragen. Diese Erlaubnispflicht schließt Veränderungen in der ummittelbaren Umgebung von Denkmälern ein.

Rechtliche Grundlagen

§ 9 Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen (DSchG NRW)

Unterlagen

Zum Ist-Zustand:
  • Aufnahmen vom derzeitigen Zustand des Baudenkmals (unbedingt notwendig bei äußeren Veränderungen)
  • Bestandspläne (Grundrisse, Schnitte, Ansichten)
  • Beschreibung von Schäden
Zum Soll-Zustand:
  • Bauzeichnungen mit der Darstellung der geplanten Veränderungen (Grundrisse, Schnitte, Ansichten)
  • Detaillierte Maßnahmenbeschreibungen
  • Leistungsbeschreibungen und gegebenenfalls Leistungsangebote
  • Begründung der Notwendigkeit der Maßnahme für den Erhalt des Denkmals

Gebühren

Die Erteilung einer denkmalrechtlichen Erlaubnis ist gebührenfrei.

Bearbeitungszeit

Vom jeweiligen Projektumfang abhängig.


Leikanummer

99033002000000, 99033011006000

Kontakt

Christiane Nolis

Telefon: 0 21 51 / 86-3756

E-Mail: christiane.nolis@krefeld.de

Zimmer 43

Pia Kobylecky

Telefon: 0 21 51 / 86-3752

E-Mail: pia.kobylecky@krefeld.de

Zimmer 39

Angelika Witt

Telefon: 0 21 51 / 86-3751

E-Mail: angelika.witt@krefeld.de

Zimmer 42

Anschrift

Stadt- und Verkehrsplanung

Konrad-Adenauer-Platz 17

47803 Krefeld

Formulare