Inhaltsbereich

Alle Bürgerinnen und Bürger können kostenfrei das Archivgut des Stadtarchivs Krefeld einsehen. Die Nutzung erfolgt persönlich vor Ort im Lesesaal des Stadtarchivs. Es ist nötig, einen Benutzungsantrag zu stellen, in dem neben persönlichen Angaben wie Name und Adresse der Nutzungszweck anzugeben ist.

Archivgut, Einsicht, Bürger, Benutzung, Stadtarchivs, Achrivangebote, Bibliotheksangebotehttps://www.krefeld.de/de/dienstleistungen/archivgut-einsicht-erhalten/Bei persönlicher Benutzung fallen lediglich Gebühren für Kopien gemäß der Entgeltordnung für Leistungen des Stadtarchivs an.
Stadtverwaltung Krefeld
Von-der-Leyen-Platz147798Krefeld
02151 86-0

Archivgut - Einsicht erhalten

Zuletzt geändert: 17.05.2023 15:37:20 CEDT

Alle Bürgerinnen und Bürger können kostenfrei das Archivgut des Stadtarchivs Krefeld einsehen. Die Nutzung erfolgt persönlich vor Ort im Lesesaal des Stadtarchivs. Es ist nötig, einen Benutzungsantrag zu stellen, in dem neben persönlichen Angaben wie Name und Adresse der Nutzungszweck anzugeben ist.

Rechtliche Grundlagen

§ 6 Landesarchivgesetz Nordrhein-Westfalen

Formen der Antragstellung

Vor der Benutzung ist vor Ort ein Nutzungsantrag auszufüllen.

Oder Sie können auch das Online-Formular am Ende der Seite ausfüllen und direkt einreichen.

Gebühren

Bei persönlicher Benutzung fallen lediglich Gebühren für Kopien gemäß der Entgeltordnung für Leistungen des Stadtarchivs an.

Bearbeitungszeit

Die Bearbeitungszeit beträgt in der Regel 1 bis 2 Werktage.


Leikanummer

99077015109000

Kontakt

Stadtarchiv

Telefon: 0 21 51 / 86-2701

E-Mail: stadtarchiv@krefeld.de

Anschrift

Stadtarchiv

Konrad-Adenauer-Platz 17 (Eingang: Girmesgath 120)

47803 Krefeld

Formulare