Inhaltsbereich

Ausschnitt aus einem Lageplan für einen Bauantrag mit Titel und Legende

Die Abteilung Vermessungen erstellt den Amtlichen Lageplan gemäß Verordnung über bautechnische Prüfungen zu Ihrem Baugrundstück auf Grundlage des Liegenschaftskatasters mit dessen rechtmäßigen Grundstücksgrenzen und der örtlich bereits vorhandenen Bebauung.

Der Amtliche Lageplan gibt Ihnen als Bauherrin oder Bauherrn Sicherheit für die Planung und bietet Nachbarn baurechtlichen Schutz vor unzulässigen Bebauungen. Weitere wichtige Angaben wie zum Beispiel die aktuelle Topographie des Baugrundstücks, Art und Maß von baulichen Nutzungen, Abstandsflächen und Baulasten werden zusammen mit dem geplanten Bauprojekt im Lageplan dargestellt.

Lageplan, Baugenehmigung, Baugrundstück, amtlicher Lageplan, Vermessungs- und Katasterwesen, bautechnische Prüfung, Bauvorhabenhttps://www.krefeld.de/de/dienstleistungen/amtlicher-lageplan/Die Gebühr für einen amtlichen Lageplan wird nach der Kostenordnung für das amtliche Vermessungswesen und die amtliche Grundstückswertermittlung in Nordrhein-Westfalen (Vermessungs- und Wertermittlungskostenordnung - VermWertKostO NRW) und deren Kostentarif (Anlage 1 - VermWertKostT) erhoben. Angaben zum Antragsgrundstück: Lagebezeichnung (Straße, Hausnummer), Katasterbezeichnung (Gemarkung, Flur und Flurstück) oder Grundbuchbezeichnung (Grundbuchbezirk und Blattnummer) Zum späteren Zeitpunkt benötigen wir Daten von Ihrem geplanten Bauvorhaben. Umfang und Zweck des amtlichen Lageplans werden in einem Beratungsgespräch erörtert.
Stadtverwaltung Krefeld
Von-der-Leyen-Platz147798Krefeld
02151 86-0

Vermessungen - Amtlicher Lageplan - Beantragung

Zuletzt geändert: 22.09.2023 11:52:30 CEDT

Ausschnitt aus einem Lageplan für einen Bauantrag mit Titel und Legende

Die Abteilung Vermessungen erstellt den Amtlichen Lageplan gemäß Verordnung über bautechnische Prüfungen zu Ihrem Baugrundstück auf Grundlage des Liegenschaftskatasters mit dessen rechtmäßigen Grundstücksgrenzen und der örtlich bereits vorhandenen Bebauung.

Der Amtliche Lageplan gibt Ihnen als Bauherrin oder Bauherrn Sicherheit für die Planung und bietet Nachbarn baurechtlichen Schutz vor unzulässigen Bebauungen. Weitere wichtige Angaben wie zum Beispiel die aktuelle Topographie des Baugrundstücks, Art und Maß von baulichen Nutzungen, Abstandsflächen und Baulasten werden zusammen mit dem geplanten Bauprojekt im Lageplan dargestellt.

Weitere Informationen

Amtliche Lagepläne sind hoheitliche Vermessungen und dürfen nur von Katasterbehörden (wie dem Fachbereich Vermessung, Kataster und Liegenschaften der Stadt Krefeld), öffentlich bestellten Vermessungsingenieuren und einigen anderen behördlichen Vermessungsstellen ausgeführt werden.

Rechtliche Grundlagen

Unterlagen

Angaben zum Antragsgrundstück:

  • Lagebezeichnung (Straße, Hausnummer),
  • Katasterbezeichnung (Gemarkung, Flur und Flurstück) oder
  • Grundbuchbezeichnung (Grundbuchbezirk und Blattnummer)

Zum späteren Zeitpunkt benötigen wir Daten von Ihrem geplanten Bauvorhaben. Umfang und Zweck des amtlichen Lageplans werden in einem Beratungsgespräch erörtert.

Formen der Antragstellung

  • Persönlich beim Fachbereich 62 - Vermessung, Kataster und Liegenschaften, Abteilung 620, Oberschlesienstraße 16 in 47807 Krefeld
  • Per E-Mail an die Adresse vermessungen@krefeld.de.

Gebühren

Die Gebühr für einen amtlichen Lageplan wird nach der Kostenordnung für das amtliche Vermessungswesen und die amtliche Grundstückswertermittlung in Nordrhein-Westfalen (Vermessungs- und Wertermittlungskostenordnung - VermWertKostO NRW) und deren Kostentarif (Anlage 1 - VermWertKostT) erhoben.

Bearbeitungszeit

Die Bearbeitungszeit für die Erstellung eines amtlichen Lageplans kann aufgrund von behördlichen Genehmigungen bis zu mehreren Monaten dauern.

Hinweise

Bei der Gebührenermittlung für einen amtlichen Lageplan werden verschieden Faktoren berücksichtigt. Hierbei setzt sich die Höhe der Gebühr unter anderem aus der Grundstücksfläche, dem Bodenrichtwert und den Normalherstellungskosten für geplante Gebäude des Baugrundstücks zusammen.

Für eine ausführliche Beratung und Prüfung von baurechtlichen und -technischen Vorgaben stehen wir Ihnen zur Verfügung.


Leikanummer

99123009000000

Kontakt

Vermessungen

Telefon: 0 21 51 / 86-3810

E-Mail: vermessungen@krefeld.de

Zimmer 005

Anschrift

Vermessung, Kataster und Liegenschaften

Oberschlesienstraße 16

47807 Krefeld